makro: Fast Sports - Falsches Spiel mit der Nachhaltigkeit
29.11.2022 • 22:27 - 22:56 Uhr
Natur + Reisen, Natur + Umwelt
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Fast Sports: Falsches Spiel mit der Nachhaltigkeit
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Natur + Reisen, Natur + Umwelt

Das Geschäft mit dem guten Gewissen

Von Christopher Schmitt

Die neusten Shirts und Turnschuhe im Warenkorb, aber dennoch an die Umwelt gedacht – alles nur Wunschdenken? Eine neue "MAKRO"-Doku unterzieht die Nachhaltigkeitskonzepte großer Sportartikelhersteller dem Realitätstest.

Egal, ob drei Streifen, Raubkatze oder Swoosh: Sportlich und cool reicht nicht mehr aus. Große Sportartikelhersteller wollen in ihren Werbekampagnen nicht einfach mehr nur funktionell und angesagt rüberkommen. Viele junge Menschen wollen Sport mit einem umweltbewussten Lebensstil verbinden. Doch was ist wirklich dran am vorteilhaften Marketing, welches vermeintlich umweltschonende Kollektionen in den Vordergrund rückt?

Auf 3sat geht die Dokumentationsreihe "MAKRO" dieser Frage auf den Grund. Die Erstausstrahlung "Fast Sports – Falsches Spiel mit der Nachhaltigkeit" des Autoren-Duos Anna Fein und Christoph Brügmann stellt die Sportmode auf den Prüfstand und nimmt die Nachhaltigkeitskonzepte der Konzerne genauer unter die Lupe: Hält der weltweite Boom um recyceltes Plastik, was er verspricht?

Recyceltes Material = recycelbar?

Die Autorin und der Autor werfen gemeinsam mit Expertinnen und Experten einen Blick auf die strahlenden PR-Kampagnen großer Sportartikelhersteller, die den Nerv der jungen Generation treffen sollen. Mithilfe modernster Labor-Analysen werden Werbeversprechen entsprechenden Tests unterzogen. Auch die Produktionsverhältnisse in Asien werden in der Doku beleuchtet und inwiefern sie in den Nachhaltigkeitskonzepten der Sportartikel-Riesen überhaupt berücksichtigt werden.

Shoppen und dennoch auf die Umwelt achten: Als zentrales Versprechen der großen Konzerne gilt recycelter Polyester, der aus Plastikmüll gewonnen wird. Dieser Stoff kommt unter anderem bei Turnschuhen und Shirts zum Einsatz. Doch sind entsprechende Textilien oder Sneaker aus recyceltem Material tatsächlich automatisch recycelbar? Die 3sat-Doku liefert die Antwort.

MAKRO: Fast Sports – Falsches Spiel mit der Nachhaltigkeit – Di. 29.11. – 3sat: 22.25 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.