Das Reisemagazin "nah und fern" setzt auf kompakte Informationen zu verschiedenen Sehnsuchts-Orten. Es gibt Ausflugstipps für Bayern und benachbarte Länder, ebenso wie Inspirationen für Kurzurlaube und Fernreisen. Eindrucksvolle Landschaften wechseln sich ab mit pulsierenden Städten. Für jeden Reise-Typ ist etwas dabei: Berge, Meer, Aktivität, Kultur und Genuss. Lieblingsplätze Madrid Stadt-Rundgang mit Locationscout Rafael del Vigounter unter anderem zum "Plaza de la Paja" in der Altstadt, zum Flohmarkt "El Rastro" im Viertel "La Latina" und der öffentlich aufgestellten ägyptischen Tempelanlage "Templo de Debod". Tapastour Madrid Abseits der Touristenstraßen Madrids nimmt zeigt der Stadtführer Javier Sardón Alhambra eine Tour durch dunkle Tapasbars. Hier gibt es z. B. Kutteln, Blutwurst, Auberginen oder Jakobsmuscheln. Und natürlich noch einige nützliche Tipps für die Auswahl der richtigen Tapasbars. Kanada per Zug Von Toronto im Osten geht es mit dem Zug rund 5.000 Kilometer durch Kanada in den Westen mit dem legendären "Canadian". Unterwegs: weite, Berge und atemberaubende, sich ständig wechselnde Landschaften. Und auch das Wetter hat meist nicht lange Bestand. Zukunft Skiurlaub Der Umbruch im winterlichen Massentourismus ist eingeläutet, weil sich seit Jahren der Klimawandel bemerkbar macht. Alpenforscher geben dem klassischen Wintertourismus nur noch rund 20 Jahre. Die Betreiber der Skigebiete müssen ihre Strategien überdenken und mit neuen Konzepten locken. Baumwipfelpfad Waldführer Hans Greiner präsentiert den Baumwipfelpfad Bayerischer Wald nahe Neuschönau. Glücks-Ort Roggow Bianca von Oertzen möchte, dass man bei ihr das Glück findet. Im Herrenhaus Roggow an einer Bucht am Salzhaff bei Rerik bietet sie Auszeit, Glückszeit und Coachings an. Das Herrenhaus haben Bianca von Oetzen und ihr Mann liebevoll saniert und für jedermann zugänglich gemacht. Seminare, Feiern oder einfach nur Entspannung in einem der schönen Ferienzimmer, schon das kann glücklich machen.
Winfried Schäfer, der schillernde Trainer der Bundesliga, erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder von Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.