E-Auto-Industrie in China - Die Chinesische Autoindustrie gibt Richtung und Geschwindigkeit vor. Ihre Leistungsstärke zeigt sie aktuell auf der Automesse in Shanghai. Die einst tonangebenden deutschen Autobauer geraten in China zunehmend unter Druck. Ist das "China Tempo" uneinholbar für deutsche Autobauer? Mit Gesprächsgast: Achim Kampker, RWTH Aachen Autonomes Fahren in China - In China fahren so viele fahrerlose Taxis wie nirgendwo sonst. Mehrere Hundert sind bereits in festgelegten Testgebieten unterwegs. Was kommt da auf uns zu? : Start: elektronische Patientenakte - Am 29.4. startet der bundesweite Rollout der elektronischen Patientenakte. Nach einer Testphase in drei Modellregionen soll sie nun deutschlandweit für alle gesetzlich Versicherten schrittweise genutzt werden können. Nikotinbeutel - Nikotinbeutel, auch bekannt als "Snus" oder "Snuf", sind in Deutschland zunehmend ein Trend, besonders unter jüngeren Erwachsenen. Die kleinen Beutel, die Nikotin enthalten, werden in den Mund gelegt. Experten warnen vor den gesundheitlichen Risiken.
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.