TV-Programm

Morgen 06:00-12:00
06:40
Die Umlaufbahn der Erde und eine leichte Verschiebung der Rotationsachse könnten ausreichen, um innerhalb der nächsten 1000 Jahre eine neue Eiszeit einzuläuten.

Die Entstehung der Erde

11.08.2025 • 06:40 - 07:25 Uhr
Info
Lesermeinung
07:25
Key Visual für die Reihe "Lüge und Wahrheit".

Lüge und Wahrheit - Die Macht der Information

11.08.2025 • 07:25 - 08:08 Uhr
Info
Lesermeinung
08:08

heute Xpress

11.08.2025 • 08:08 - 08:10 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
08:10
Religion (2/6): Der Glaube gibt Menschen Orientierung und Hoffnung. Der Film zeigt, wie im Laufe der Geschichte die Religion für andere Zwecke missbraucht wurde.

Lüge und Wahrheit - Die Macht der Information

11.08.2025 • 08:10 - 08:55 Uhr
Info
Lesermeinung
08:55
Geld (3/6): Geld und Macht gehen Hand in Hand - der Film zeigt, wie die Superreichen seit der Antike Geschichte geschrieben haben.

Lüge und Wahrheit - Die Macht der Information

11.08.2025 • 08:55 - 09:40 Uhr
Info
Lesermeinung
09:40
Ein Homo sapiens auf der Jagd.

History 360° - Geschichte der Menschheit

11.08.2025 • 09:40 - 10:30 Uhr
Info
Lesermeinung
10:30
Alexander der Große.

History 360° - Geschichte der Menschheit

11.08.2025 • 10:30 - 11:15 Uhr
Info
Lesermeinung
11:15
Das Kolumbus-Schiff "Santa Maria" fährt übers Meer.

History 360° - Geschichte der Menschheit

11.08.2025 • 11:15 - 12:00 Uhr
Info
Lesermeinung
Nachmittag 12:00-18:00
12:00
Eisenbahn in der Kaiserzeit.

History 360° - Geschichte der Menschheit

Jetzt 11.08.2025 • 12:00 - 12:45 Uhr
Info
Lesermeinung
12:45
Harald Lesch träumte als Kind davon, Astronaut zu werden. Daraus wurde nichts. Stattdessen studiert er das Universum von der Erde aus. In "Terra X - Faszination Universum" startet er zumindest virtuell mit einem Raumschiff zu einer Reise durch unser Sonnensystem.

Faszination Universum

11.08.2025 • 12:45 - 13:30 Uhr
Info
Lesermeinung
13:30
Harald Lesch nimmt die Zuschauer mit an den Rand der Erkenntnis und begibt sich in den Sog des Schwarzen Lochs.

Faszination Universum

11.08.2025 • 13:30 - 14:15 Uhr
Info
Lesermeinung
14:15
Der technische Fortschritt eröffnete uns immer mehr neue Welten. Harald Lesch auf den Spuren der Entdecker und den Folgen ihrer Entdeckungen.

Faszination Universum

11.08.2025 • 14:15 - 15:00 Uhr
Info
Lesermeinung
15:00

Faszination Universum

11.08.2025 • 15:00 - 15:45 Uhr
Info
Lesermeinung
15:45
Harald Lesch in seinem Element: Der begeisternde Erzähler berichtet von möglichen Signalen außerirdischer Intelligenzen und verfolgt die Spuren von Asteroiden.

Faszination Universum

11.08.2025 • 15:45 - 16:30 Uhr
Info
Lesermeinung
16:30
Das Wissen, das einmal kilometerlange Regale einnahm, ist heute von jedem PC nur einen Klick entfernt. Wie soll man da den Überblick behalten? Prof. Harald Lesch steht in der Bibliothek von Schloss Jetzendorf, Oberbayern.

Faszination Universum

11.08.2025 • 16:30 - 17:15 Uhr
Info
Lesermeinung
17:15
Die Sonne ist ein feuerspuckender Gigant aus glühend heißem Plasma. Dass sich angesichts dieser Bedrohung Leben auf der Erde entwickeln konnte, gleicht einem Wunder.

Faszination Universum

11.08.2025 • 17:15 - 18:00 Uhr
Info
Lesermeinung
Abend 18:00-24:00
18:00
Der Glaube an die Astrologie ist seit Jahrtausenden ungebrochen. Harald Lesch stellt die Thesen der Astrologen auf den wissenschaftlichen Prüfstand.

Faszination Universum

11.08.2025 • 18:00 - 18:45 Uhr
Info
Lesermeinung
18:45

Das Geheimnis der Gene

11.08.2025 • 18:45 - 19:30 Uhr
Info
Lesermeinung
19:30
Die Eroberung neuer Welten verbreitete Fortschritt und Wohlstand - aber auch verheerende Epidemien.

Das Geheimnis der Gene

11.08.2025 • 19:30 - 20:15 Uhr
Info
Lesermeinung
20:15
Fünf Mal Apokalypse - fünf Mal Massenaussterben: Das letzte führte vor 65 Millionen zum Verschwinden der Saurier.

Faszination Urzeit - Verlorene Welten

11.08.2025 • 20:15 - 21:40 Uhr
Info
Lesermeinung
21:40
Die Künstler entstammten einer hoch entwickelten Kultur und hatten ein großes Können. Wie sonst hätten sie bis zu zwölf Meter steile Felsen bearbeiten können?

Geheimnisvoller Amazonas - Das Rätsel der Urvölker

11.08.2025 • 21:40 - 22:25 Uhr
Info
Lesermeinung
22:25
Tiere und Pflanzen passen sich an die Veränderungen der Erde an. Doch ein Ereignis wird die Lebensbedingungen schlagartig umwandeln.

Deutschland in der Urzeit

11.08.2025 • 22:25 - 23:10 Uhr
Info
Lesermeinung
23:10
Doch die Tiere sind nicht mehr allein. Vor 600 Tausend Jahren beginnt der Homo Heidelbergensis an, sie zu jagen.

Deutschland in der Urzeit

11.08.2025 • 23:10 - 23:55 Uhr
Info
Lesermeinung
23:55
Die Venus von Willendorf, aus dem Naturhistorisches Museum Wien, Schutzfigur oder Fruchtbarkeitssymbol?

Rätselhafte Venus von Willendorf - Die Frau in der Steinzeit

11.08.2025 • 23:55 - 00:40 Uhr
Info
Lesermeinung
Nacht 24:00-06:00
00:40

heute journal

12.08.2025 • 00:40 - 01:05 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
01:05
Für Japan markiert die Schlacht von Sekigahara das Ende einer Ära andauernder Konflikte, und es beginnt eine Zeit der Einheit und des Wohlstands.

Entscheidung auf dem Schlachtfeld

12.08.2025 • 01:05 - 01:50 Uhr
Info
Lesermeinung
01:50
Am 25. Oktober 1415 treffen englische Truppen unter König Heinrich V. bei Azincourt auf das französische Heer. Der Einsatz neuartiger Waffen bringt England einen entscheidenden Vorteil.

Entscheidung auf dem Schlachtfeld

12.08.2025 • 01:50 - 02:35 Uhr
Info
Lesermeinung
02:35
Legendäre Schlachten können Zivilisationen auf den Gipfel ihres Ruhmes bringen – oder an den Rand des Zusammenbruchs. Die Reihe enthüllt die Geheimnisse der größten Schlachten der Antike.

Entscheidung auf dem Schlachtfeld

12.08.2025 • 02:35 - 03:25 Uhr
Info
Lesermeinung
03:25
Eine Besonderheit bei den Hunnen war der Einsatz von berittenen Bogenschützen. Aufgrund ihrer Geschwindigkeit und Beweglichkeit waren sie in der Lage schnelle Manöver und Überfälle gegen die feindlichen Linien durchzuführen.

Entscheidung auf dem Schlachtfeld

12.08.2025 • 03:25 - 04:10 Uhr
Info
Lesermeinung
04:10
52 vor Christus erheben sich die gallischen Stämme unter Vercingetorix gegen die Römer. Die Schlacht bei Gergovia endet überraschend.

Entscheidung auf dem Schlachtfeld

12.08.2025 • 04:10 - 04:55 Uhr
Info
Lesermeinung
04:55
Mit Elefanten überquert der Feldherr Hannibal die Alpen, um gegen die römische Armee zu kämpfen. Der Karthager schlägt die Römer in der Schlacht von Cannae trotz zahlenmäßiger Unterlegenheit 216 vor Christus vernichtend.

Entscheidung auf dem Schlachtfeld

12.08.2025 • 04:55 - 05:40 Uhr
Info
Lesermeinung
05:40
Mit Caesars Ermordung schwinden auch Kleopatras Chancen auf eine Erweiterung ihres Reiches.

Kampf um Caesars Erbe

12.08.2025 • 05:40 - 06:25 Uhr
Info
Lesermeinung

TV-TIPPS

Info

The Finest Fckup: Wie man aus Scheitern lernt

19:25 - 20:15 Uhr
Info, Wirtschaft + Konsum
Lesermeinung
TV-TIPP
Musik
Blick auf die Bühne.

Lieder auf Banz

22:45 - 00:45 Uhr
Musik, Leichte Musik
Lesermeinung
TV-TIPP
Natur + Reisen
Solarkraftwerk bei NuÃàrnberg - Schreckgespenst von Klimawandel-Leugnern

Kampf ums Klima

22:20 - 23:05 Uhr
Natur + Reisen, Natur + Umwelt
Lesermeinung
TV-TIPP
Serie
Matthias Hamm (Ralph Herforth) befragt Imogen Jepsen (Isabella Bartdorff).

Unter anderen Umständen - Mütter und Söhne

20:15 - 21:45 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
TV-TIPP
Spielfilm

Don't Come Knocking

21:50 - 23:45 Uhr
Spielfilm, Roadmovie
Lesermeinung
TV-TIPP