TV-Programm

Morgen 06:00-12:00
06:40

ARTE Journal Junior

02.12.2025 • 06:40 - 06:45 Uhr
Kindersendung
Lesermeinung
06:45
Cabri-Massalé, ein Gericht der indischen Gemeinschaft auf La Réunion, wird traditionell aus dem Fleisch heiliger Tiere zubereitet.

Küchen der Welt

02.12.2025 • 06:45 - 07:20 Uhr
Info
Lesermeinung
07:20
Auf der Insel Flores in der Mitte des Sees Petén Itzá bereitet Laetitia gefüllte Empanadas aus Mais-Teig zu. Als Beilage gibt es Pilze aus dem Regenwald mit Paprika und Schnittlauch.

Stadt Land Kunst

02.12.2025 • 07:20 - 08:05 Uhr
Kultur
Lesermeinung
08:05

Stadt Land Kunst

02.12.2025 • 08:05 - 08:55 Uhr
Kultur
Lesermeinung
08:55
Die Westfassade des Parthenon

Der Parthenon

02.12.2025 • 08:55 - 10:15 Uhr
Info
Lesermeinung
10:15
Die Wissenschaftler Barbara Réthoré und Julien Chapuis untersuchen die Loire mit speziellen Filtern auf Mikroplastik.

Die Loire - Von den Schlössern bis zum Atlantik

02.12.2025 • 10:15 - 11:00 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
11:00
Blick auf den Bosporus bei Nacht

Abenteuer Seidenstraße

02.12.2025 • 11:00 - 11:25 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
11:25

Re: Traumjob Stuntwoman

02.12.2025 • 11:25 - 12:00 Uhr
Info
Lesermeinung
Nachmittag 12:00-18:00
12:00

Küchen der Welt

02.12.2025 • 12:00 - 12:30 Uhr
Info
Lesermeinung
12:30

Stadt Land Kunst

02.12.2025 • 12:30 - 13:15 Uhr
Kultur
Lesermeinung
13:15

Stadt Land Kunst

02.12.2025 • 13:15 - 14:00 Uhr
Kultur
Lesermeinung
14:00
Kann Michael Armstrong (Paul Newman, Mi.) das Vertrauen des DDR-Professors Gustav Lindt (Ludwig Donath, li.) gewinnen, um an die geheime Raketenformel zu kommen?

Der zerrissene Vorhang

02.12.2025 • 14:00 - 16:10 Uhr
Spielfilm
Lesermeinung
16:10
Das Dornröschen Gebirge: Bela Adormecida im Dreiländereck Brasilien-Kolumbien-Venezuela

Abenteuer Brasilien - Ein Land wie ein Kontinent

02.12.2025 • 16:10 - 16:55 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
16:55
Das „Tanzen“ der Bienen ist ein seit der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts bekanntes Kommunikationssignal. Die Choreographie zeigt ihnen die zurückzulegende Strecke und die Ausrichtung der Blüten in Bezug auf die Sonne an.

Mitbestimmung im Tierreich

02.12.2025 • 16:55 - 17:50 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
17:50
Auf dem spektakulären Viadukt La Polvorilla: Im Norden Argentiniens überquert der weltberühmte „Tren a las Nubes“ – der „Wolkenzug“ – schwindelerregende Brücken und tiefe Täler.

Die gefährlichsten Bahnstrecken der Welt

02.12.2025 • 17:50 - 18:35 Uhr
Info
Lesermeinung
Abend 18:00-24:00
18:35
Die riskante Streckenführung über den Indischen Ozean durch die Pamban-Brücke garantiert eine spektakuläre Zugreise.

Die gefährlichsten Bahnstrecken der Welt

02.12.2025 • 18:35 - 19:20 Uhr
Info
Lesermeinung
19:20

ARTE Journal

02.12.2025 • 19:20 - 19:40 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
19:40
Hoarder's living room is filled with possessions. Hoarding disorder is a mental health problem. The homeowner doesn't want to let go of anything, not even trash. All logos and texts have been removed.

Re: Leben mit Messie-Syndrom

02.12.2025 • 19:40 - 20:15 Uhr
Info
Lesermeinung
20:15
Der palästinensische Fotograf der Agence France-Presse (AFP) Mahmud Hams inmitten zerstörter Gebäude im Gazastreifen

Inside Gaza

02.12.2025 • 20:15 - 21:30 Uhr
Info
Lesermeinung
21:30
Gefängnis von Sednaya in Syrien, das im Volksmund als „Schlachthaus für Menschen“ bezeichnet wird

Syriens Folterkerker

02.12.2025 • 21:30 - 22:25 Uhr
Info
Lesermeinung
22:25
Mizgin Hassan und Imad al-Garaf bilden die Doppelspitze im nordostsyrischen Justizministerium. Sie ist Kurdin, er Araber.

Syrien nach Assad

02.12.2025 • 22:25 - 23:25 Uhr
Info
Lesermeinung
23:25

Tracks East

02.12.2025 • 23:25 - 23:55 Uhr
Info
Lesermeinung
23:55
Die Größe der Anlagen des rheinischen Braunkohlereviers ist immens und überragt alles.

Wolkenfabrik

02.12.2025 • 23:55 - 00:30 Uhr
Info
Lesermeinung
Nacht 24:00-06:00
00:30
Jane Fairchild (Odessa Young) und Paul Sheringham (Josh O'Connor) haben seit längerem eine geheime Liebesbeziehung.

Ein Festtag

Jetzt 03.12.2025 • 00:30 - 02:10 Uhr
Spielfilm
Lesermeinung
02:10

Grenzen

03.12.2025 • 02:10 - 02:25 Uhr
Kurzfilm
Lesermeinung
02:25
Amelio strebt eine körperliche Veränderung an, die seinem männlichen Identitätsgefühl entspricht. Sein Vater hält das für eine Phase. Amelio wünscht sich, ernst genommen zu werden.

Mein Kind ist trans* - was nun?

03.12.2025 • 02:25 - 03:20 Uhr
Info
Lesermeinung
03:20
Le dessous des cartes : l'essentiel, logo

Mit offenen Karten - Im Fokus

03.12.2025 • 03:20 - 03:25 Uhr
Info
Lesermeinung
03:25
Mit offenen Augen Moderation : Sonia Devillers

Mit offenen Augen

03.12.2025 • 03:25 - 03:40 Uhr
Kultur
Lesermeinung
03:40

28 Minuten

03.12.2025 • 03:40 - 04:38 Uhr
Kultur
Lesermeinung
04:38

Sendepause

03.12.2025 • 04:38 - 05:05 Uhr
Sonstige
Lesermeinung
05:05
Die Heilerin und Pflanzenheilkundlerin Judith Tibère (li.) verabschiedet sich von einer Patientin.

Medizin in fernen Ländern

03.12.2025 • 05:05 - 05:30 Uhr
Gesundheit + Medizin
Lesermeinung
05:30
Aliou Ngom bereitet eine Heilpflanzenmischung vor.

Medizin in fernen Ländern

03.12.2025 • 05:30 - 06:00 Uhr
Gesundheit + Medizin
Lesermeinung

Arte ist ein deutsch-französischer öffentlich-rechtlicher Sender, der in Kooperation von Arte Deutschland (Sitz in Baden-Baden) und Arte France (Sitz bei Paris) betrieben wird. Hauptsitz des Senders ist Straßburg in der französischen Region Elsaß nahe der deutsch-französischen Grenze. Am 30. Mai 1992 ging Arte erstmals auf Sendung. Als erster Spielfilm wurde an diesem Abend Der Himmel über Berlin ausgestrahlt.

Entstanden ist der Sender durch einen Staatsvertrag, der am 2. Oktober 1990 zwischen Frankreich und den Bundesländern der alten Bundesrepublik Deutschland geschlossen wurde. Der Sender finanziert sich zu 95Prozent über den in Deutschland und Frankreich erhobenen Rundfunkbeitrag.

Arte ist für sein kultur-orientiertes Programm bekannt. Der Sender strahlt regelmäßig Dokumentationen, aber auch Filme, Serien, Konzerte und Magazine aus. Die Nachrichtensendung "Arte Journal" mischt Politik- und Kulturnachrichten. Das wöchentlich ausgestrahlte Magazin "Karambolage" stellt deutsch-französische Eigenheiten und Kuriositäten auf künstlerische, humorvolle und experimentelle Art und Weise vor.

In Frankreich wird das Programm in französischer Sprache gesendet, in Deutschland auf Deutsch. Zudem bietet der Sender Online-Inhalte mit englischen, spanischen, polnischen und italienischen Untertiteln an. Die Untertitelung in Italienisch, Englisch, Polnisch und Spanisch wurde durch ein von der Europäischen Union co-finanziertes Projekt ermöglicht.

Seit 2008 gibt es auch Arte HD. Zudem stehen die Inhalte des Senders in der kostenlosen Arte-Mediathek zur Verfügung. 

TV-TIPPS

Fernsehfilm
Seine Spielfreude zeigt Hans Rosenthal (Florian Lukas, 2.v.l.) auch beim spontanen Straßenfußball mit Kindern (Komparsen).

Rosenthal

20:15 - 21:50 Uhr
Fernsehfilm, Biografie
Lesermeinung
TV-TIPP