TV-Programm

Morgen 06:00-12:00
06:40

ARTE Journal Junior

01.12.2025 • 06:40 - 06:50 Uhr
Kindersendung
Lesermeinung
06:50
Frisches Salzkaramell an Baguette

Zu Tisch mit Lucie - Kitchen Hacks

01.12.2025 • 06:50 - 07:20 Uhr
Info
Lesermeinung
07:20
In St. Moritz in den Schweizer Alpen war die Lust auf Nervenkitzel der Ausgangspunkt für eine wahre Revolution des Tourismus.

Stadt Land Kunst

01.12.2025 • 07:20 - 08:05 Uhr
Kultur
Lesermeinung
08:05

Stadt Land Kunst Spezial

01.12.2025 • 08:05 - 08:55 Uhr
Kultur
Lesermeinung
08:55
Das Dornröschen Gebirge: Bela Adormecida im Dreiländereck Brasilien-Kolumbien-Venezuela

Abenteuer Brasilien - Ein Land wie ein Kontinent

01.12.2025 • 08:55 - 09:35 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
09:35
Das Dornröschen Gebirge: Bela Adormecida im Dreiländereck Brasilien-Kolumbien-Venezuela

Abenteuer Brasilien - Ein Land wie ein Kontinent

01.12.2025 • 09:35 - 10:20 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
10:20
Das Dornröschen Gebirge: Bela Adormecida im Dreiländereck Brasilien-Kolumbien-Venezuela

Abenteuer Brasilien - Ein Land wie ein Kontinent

01.12.2025 • 10:20 - 11:25 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
11:25

Re: Kriminellen Welpenhändlern auf der Spur

01.12.2025 • 11:25 - 11:55 Uhr
Info
Lesermeinung
11:55
Cabri-Massalé, ein Gericht der indischen Gemeinschaft auf La Réunion, wird traditionell aus dem Fleisch heiliger Tiere zubereitet.

Küchen der Welt

01.12.2025 • 11:55 - 12:25 Uhr
Info
Lesermeinung
Nachmittag 12:00-18:00
12:25
Auf der Insel Flores in der Mitte des Sees Petén Itzá bereitet Laetitia gefüllte Empanadas aus Mais-Teig zu. Als Beilage gibt es Pilze aus dem Regenwald mit Paprika und Schnittlauch.

Stadt Land Kunst

01.12.2025 • 12:25 - 13:15 Uhr
Kultur
Lesermeinung
13:15

Stadt Land Kunst

01.12.2025 • 13:15 - 14:00 Uhr
Kultur
Lesermeinung
14:00
Vater Joseph (Sam Jaffe, Mi.) macht sich als Strafe für seine Verteidigung des Rebellen Alastray auf den Weg nach San Sebastian.

San Sebastian

01.12.2025 • 14:00 - 16:10 Uhr
Spielfilm
Lesermeinung
16:10
Ein junger Ozelot linst hinter seiner Mutter hervor. Mit weniger als 120 bekannten Ozelots in Texas, USA, ist dieses Kätzchen umso wertvoller für den Fortbestand der Art.

Der Ozelot - Eine Katze in Not

01.12.2025 • 16:10 - 16:55 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
16:55
Erdmännchen wärmen sich im Morgengrauen an den Sonnenstrahlen. Auf den Hinterbeinen stehend, bieten sie der Sonne die größtmögliche Körperoberfläche zur Wärmespeicherung. Dieser Clan besteht aus 15 Individuen, die alle Mitglieder der gleichen Familie sind.

Mitbestimmung im Tierreich

01.12.2025 • 16:55 - 17:50 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
17:50
Der „Zuges der Einheit“ auf dem Abschnitt zwischen Hue und Da Nang

Mit dem Zug durch Vietnam

01.12.2025 • 17:50 - 18:35 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
Abend 18:00-24:00
18:35
Die Provinz Ha Giang im Norden Vietnams, an der Grenze zu China: eine vielfältige, majestätische Landschaft, die typisch für das asiatische Hochgebirge ist

Entlang der Happiness Road

01.12.2025 • 18:35 - 19:20 Uhr
Info
Lesermeinung
19:20

ARTE Journal

01.12.2025 • 19:20 - 19:40 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
19:40

Re: Traumjob Stuntwoman

01.12.2025 • 19:40 - 20:15 Uhr
Info
Lesermeinung
20:15
Dr. Watson (Ben Kingsley) trifft auf die junge Leslie Giles (Lysette Anthony), eine Schlüsselfigur des Falls.

Genie und Schnauze

01.12.2025 • 20:15 - 21:55 Uhr
Spielfilm
Lesermeinung
21:55
Der Star Patrick Dewaere (li.) und sein Regisseur Jean-Jacques Annaud (re.)

Damit ist die Sache für mich erledigt

01.12.2025 • 21:55 - 23:25 Uhr
Spielfilm
Lesermeinung
23:25
Oscar im Wasser des Río Rojo, an dessen Ufer er aufwuchs

Roter Fluss

01.12.2025 • 23:25 - 00:35 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
Nacht 24:00-06:00
00:35
Klaus Mäkelä, Musikdirektor des Orchestre de Paris

Klaus Mäkelä dirigiert Schostakowitsch

Jetzt 02.12.2025 • 00:35 - 01:45 Uhr
Musik
Lesermeinung
01:45
Der Cannaregio-Kanal ist eine der Hauptwasserstraßen Venedigs.

Abenteuer Seidenstraße

02.12.2025 • 01:45 - 02:10 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
02:10
Wildschweine können sich erinnern, kommunizieren, lernen, sich anpassen und sogar Neues erfinden.

Wilde Welten

02.12.2025 • 02:10 - 03:05 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
03:05
Bernard Fontanille (re.) darf dem Heiler Inui Tomoyuki (li.) bei seiner Arbeit in der Praxis über die Schulter schauen.

Medizin in fernen Ländern

02.12.2025 • 03:05 - 03:35 Uhr
Gesundheit + Medizin
Lesermeinung
03:35
Le dessous des cartes : l'essentiel, logo

Mit offenen Karten - Im Fokus

02.12.2025 • 03:35 - 03:50 Uhr
Info
Lesermeinung
03:50

28 Minuten

02.12.2025 • 03:50 - 04:35 Uhr
Kultur
Lesermeinung
04:35

Sendepause

02.12.2025 • 04:35 - 05:00 Uhr
Sonstige
Lesermeinung
05:00
Bernard et Elena

Medizin in fernen Ländern

02.12.2025 • 05:00 - 05:25 Uhr
Gesundheit + Medizin
Lesermeinung
05:25
Reich an Vulkanen, Lagunen und Reisfeldern liegen die gut 7.000 Inseln der Philippinen im Westpazifik verstreut.

Medizin in fernen Ländern

02.12.2025 • 05:25 - 05:55 Uhr
Gesundheit + Medizin
Lesermeinung
05:55
Adrien Vonarb ist der Letzte seiner Zunft – er ist Rheinfischer am Oberrhein, an der deutsch-französischen Grenze.

Der letzte Rheinfischer

02.12.2025 • 05:55 - 06:40 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung

Arte ist ein deutsch-französischer öffentlich-rechtlicher Sender, der in Kooperation von Arte Deutschland (Sitz in Baden-Baden) und Arte France (Sitz bei Paris) betrieben wird. Hauptsitz des Senders ist Straßburg in der französischen Region Elsaß nahe der deutsch-französischen Grenze. Am 30. Mai 1992 ging Arte erstmals auf Sendung. Als erster Spielfilm wurde an diesem Abend Der Himmel über Berlin ausgestrahlt.

Entstanden ist der Sender durch einen Staatsvertrag, der am 2. Oktober 1990 zwischen Frankreich und den Bundesländern der alten Bundesrepublik Deutschland geschlossen wurde. Der Sender finanziert sich zu 95Prozent über den in Deutschland und Frankreich erhobenen Rundfunkbeitrag.

Arte ist für sein kultur-orientiertes Programm bekannt. Der Sender strahlt regelmäßig Dokumentationen, aber auch Filme, Serien, Konzerte und Magazine aus. Die Nachrichtensendung "Arte Journal" mischt Politik- und Kulturnachrichten. Das wöchentlich ausgestrahlte Magazin "Karambolage" stellt deutsch-französische Eigenheiten und Kuriositäten auf künstlerische, humorvolle und experimentelle Art und Weise vor.

In Frankreich wird das Programm in französischer Sprache gesendet, in Deutschland auf Deutsch. Zudem bietet der Sender Online-Inhalte mit englischen, spanischen, polnischen und italienischen Untertiteln an. Die Untertitelung in Italienisch, Englisch, Polnisch und Spanisch wurde durch ein von der Europäischen Union co-finanziertes Projekt ermöglicht.

Seit 2008 gibt es auch Arte HD. Zudem stehen die Inhalte des Senders in der kostenlosen Arte-Mediathek zur Verfügung. 

TV-TIPPS

Info
Hannah Arendt, ca. 1963

Hannah Arendt - Denken ist gefährlich

23:35 - 01:00 Uhr
Info, Menschen
Lesermeinung
TV-TIPP
Thilo Mischke

THILO MISCHKE. Dikta-Tour - das Comeback der Autokraten

20:15 - 22:30 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
TV-TIPP