TV-Programm

Morgen 06:00-12:00
06:00

Tagesschau

02.08.2025 • 06:00 - 06:02 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
06:02

Schleswig-Holstein 18:00

02.08.2025 • 06:02 - 06:17 Uhr
Info
Lesermeinung
06:17

Extra

02.08.2025 • 06:17 - 06:30 Uhr
Info
Lesermeinung
06:30
Die alten Streetcars von Memphis, der mit 725.000 Einwohnern größten Stadt Tennessees, sind wieder auferstanden. Zwei Linien bringen Touristen vom Mississippi oder vom Bahnhof in das Herz der Stadt.

Mit dem Zug vom Michigan-See zum Golf von Mexiko

02.08.2025 • 06:30 - 07:15 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
07:15
Maike Rudloff ist Fotografin und Maklerin auf der Insel und betreut mit ihrem Mann mehr als 200 Ferienwohnungen vor allem in Westerland. Seit der Kreis kontrolliert, herrscht bei vielen Wohnungsbesitzern, Käufern, Verkäufern und Gewerbetreibenden auf der Insel große Unsicherheit.

Sylt: Mangelware Wohnraum

02.08.2025 • 07:15 - 08:15 Uhr
Info
Lesermeinung
08:15
SWR ZUR SACHE BADEN-WÜRTTEMBERG, "Politik - Debatte - Hintergrund", am Donnerstag (03.07.25) um 20:15 Uhr im SWR.
Das Politikmagazin fürs Land, jew. donnerstags um 20.15 Uhr im SWR Fernsehen (BW).
Moderatorin Alexandra Gondorf in der Mainstage.

Zur Sache Baden-Württemberg!

02.08.2025 • 08:15 - 09:00 Uhr
Info
Lesermeinung
09:00
Tagesschau Logo

Tagesschau-Nachrichten

Jetzt 02.08.2025 • 09:00 - 12:00 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
Nachmittag 12:00-18:00
12:00
Tagesschau Logo

Tagesschau-Nachrichten

02.08.2025 • 12:00 - 12:15 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
12:15

Abenteuer Polarforschung: Der Meteorologe und Glaziologe Jakob Abermann (li.) von der Universität Graz untersucht, wie die Veränderungen der Atmosphäre und die des Eises in Grönland zusammenwirken. Sven Plöger begleitet ihn zu einem einsamen Gletscher, an den vor rund 100 Jahren ein Team um den berühmten Polarforscher Alfred Wegener erste Daten gesammelt hat

Wie extrem wird das Wetter, Sven Plöger?

02.08.2025 • 12:15 - 13:00 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
13:00
Tagesschau Logo

Tagesschau-Nachrichten

02.08.2025 • 13:00 - 13:15 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
13:15
Der Tierpark Berlin entstand inmitten des Kalten Krieges als Konkurrenz zum Westberliner Zoo. 1954 beschloss der Berliner Magistrat die Errichtung des Tierparks in Friedrichsfelde und ernannte den Zoologen Dr. Heinrich Dathe zu seinem Direktor. Der Tierpark Berlin gilt heute als einer der größten Landschaftstiergärten Europas. - Ein Eisbär im Tierpark Berlin.; rbb Fernsehen GEHEIMNISVOLLE ORTE, "Tierpark Berlin", am Mittwoch (16.10.24) um 20:15 Uhr.
Der Tierpark Berlin entstand inmitten des Kalten Krieges als Konkurrenz zum Westberliner Zoo. 1954 beschloss der Berliner Magistrat die Errichtung des Tierparks in Friedrichsfelde und ernannte den Zoologen Dr. Heinrich Dathe zu seinem Direktor. Der Tierpark Berlin gilt heute als einer der größten Landschaftstiergärten Europas. - Ein Eisbär im Tierpark Berlin.
© rbb/solo:film/Andreas Deinert, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter rbb-Sendung bei Nennung "Bild: rbb/solo:film/Andreas Deinert" (S2+). rbb Presse & Information, Masurenallee 8-14, 14057 Berlin, Tel: 030/97 99 3-12118 oder -12116, pressefoto@rbb-online.de

Geheimnisvolle Orte: Tierpark Berlin

02.08.2025 • 13:15 - 14:00 Uhr
Info
Lesermeinung
14:00
Tagesschau Logo

Tagesschau-Nachrichten

02.08.2025 • 14:00 - 14:15 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
14:15
Reporterin Lena Ganschow stellt sich bei ihrer Suche nach Antworten auf die Frage "Wie viel Sonne ist gesund" probeweise in einen hochmodernen Hautscanner, mit dem eine millimetergenau Hautanalyse möglich ist.

Unsere Haut - Wie viel Sonne ist gesund?

02.08.2025 • 14:15 - 15:00 Uhr
Info
Lesermeinung
15:00
Tagesschau Logo

Tagesschau-Nachrichten

02.08.2025 • 15:00 - 15:30 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
15:30

Plusminus

02.08.2025 • 15:30 - 16:00 Uhr
Info
Lesermeinung
16:00
Tagesschau Logo

Tagesschau-Nachrichten

02.08.2025 • 16:00 - 16:30 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
16:30

Unser Leben: Nour macht Abitur

02.08.2025 • 16:30 - 17:00 Uhr
Info
Lesermeinung
17:00
Tagesschau Logo

Tagesschau-Nachrichten

02.08.2025 • 17:00 - 17:30 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
17:30
RUNDFUNK BERLIN-BRANDENBURG
"Kontraste" 2020 in neuem Studio mit neuem Design – Moderatorin Eva-Maria Lemke ab Ende Februar in der Babypause – Redaktionsleiter Matthias Deiß übernimmt
Mutig, selbstbewusst und richtungsweisend: das ist das neue Design von "Kontraste" im Jahr 2020. Das investigative, politische Magazin des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) im Ersten sendet ab dem 6. Februar aus einem neuen Studio im neuen Design. Nach dieser Sendung verabschiedet sich Moderatorin Eva-Maria Lemke in die Babypause und Redaktionsleiter Matthias Deiß übernimmt ab dem 27. Februar. - Das neue Studio
© rbb/Cluadius Pflug, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter rbb-Sendung und bei Nennung "Bild: rbb/Claudius Pflug" (S2+). rbb Presse & Information, Masurenallee 8-14, 14057 Berlin, Tel: 030/97 99 3-12118 oder -12116, pressefoto@rbb-online.de

Kontraste

02.08.2025 • 17:30 - 18:00 Uhr
Info
Lesermeinung
Abend 18:00-24:00
18:00
Tagesschau Logo

Tagesschau-Nachrichten

02.08.2025 • 18:00 - 18:25 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
18:25
Niels Harksen, ein Mitglied der Gruppe Nuklearia.

Atomkraft - wieder ans Netz?

02.08.2025 • 18:25 - 19:00 Uhr
Info
Lesermeinung
19:00
Tagesschau Logo

Tagesschau-Nachrichten

02.08.2025 • 19:00 - 19:30 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
19:30
Anja Reschke präsentiert im Ersten „Reschke Fernsehen“

Reschke Fernsehen

02.08.2025 • 19:30 - 20:00 Uhr
Unterhaltung
Lesermeinung
20:00
Logo der "Tagesschau".

Tagesschau

02.08.2025 • 20:00 - 20:15 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
20:15
Lightning storm over city in purple light

Risiko Extremwetter - Gewitter, Hagel und Starkregen

02.08.2025 • 20:15 - 21:10 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
21:10
Moderator Constantin Schreiber

Tagesschau

02.08.2025 • 21:10 - 21:12 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
21:12

Ulrich Timm im Gespräch

02.08.2025 • 21:12 - 21:40 Uhr
Gespräch
Lesermeinung
21:40
Wo heute Container-Riesen den Panama-Kanal durchqueren, war früher ein Wald.

Wie extrem wird das Wetter, Sven Plöger?

02.08.2025 • 21:40 - 22:25 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
22:25

Abenteuer Polarforschung: Der Meteorologe und Glaziologe Jakob Abermann (li.) von der Universität Graz untersucht, wie die Veränderungen der Atmosphäre und die des Eises in Grönland zusammenwirken. Sven Plöger begleitet ihn zu einem einsamen Gletscher, an den vor rund 100 Jahren ein Team um den berühmten Polarforscher Alfred Wegener erste Daten gesammelt hat

Wie extrem wird das Wetter, Sven Plöger?

02.08.2025 • 22:25 - 23:10 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
23:10

Extra

02.08.2025 • 23:10 - 23:15 Uhr
Info
Lesermeinung
23:15

Tagesthemen

02.08.2025 • 23:15 - 23:35 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
23:35
Anja Reschke präsentiert im Ersten „Reschke Fernsehen“

Reschke Fernsehen

02.08.2025 • 23:35 - 00:05 Uhr
Unterhaltung
Lesermeinung
Nacht 24:00-06:00
00:05

Tagesschau vor 20 Jahren

03.08.2025 • 00:05 - 00:20 Uhr
Info
Lesermeinung
00:20

Ulrich Timm im Gespräch

03.08.2025 • 00:20 - 00:50 Uhr
Gespräch
Lesermeinung
00:50
Lightning storm over city in purple light

Risiko Extremwetter - Gewitter, Hagel und Starkregen

03.08.2025 • 00:50 - 01:45 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
01:45

Wolkenkratzer und Urwald – Panama hat beides.

Wie extrem wird das Wetter, Sven Plöger?

03.08.2025 • 01:45 - 02:30 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
02:30

Sven Plöger geht in Panama auf Spurensuche.

Wie extrem wird das Wetter, Sven Plöger?

03.08.2025 • 02:30 - 03:15 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
03:15
Tagesschau Logo

Tagesschau-Nachrichten

03.08.2025 • 03:15 - 03:30 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
03:30

Aktuelle Stunde

03.08.2025 • 03:30 - 04:15 Uhr
Info
Lesermeinung
04:15

Extra

03.08.2025 • 04:15 - 04:30 Uhr
Info
Lesermeinung
04:30
RADIO BREMEN
Kirsten Rademacher
Buten un binnen Moderatorin Kirsten Rademacher im neuen buten un binnen-Studio am 09.02.2019
© Radio Bremen / Jan Rathke, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im Rahmen einer engen, unternehmensbezogenen Berichterstattung im RB-Zusammenhang bei Nennung "Bild: Radio Bremen / Jan Rathke" (S2), Radio Bremen, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, 28100 Bremen, Tel: 0421/246-41017, Fax: -41096, presseinfo@radiobremen.de, www.radiobremen.de/presse

buten un binnen | regionalmagazin

03.08.2025 • 04:30 - 05:00 Uhr
Info
Lesermeinung
05:00
Tagesschau Logo

Tagesschau

03.08.2025 • 05:00 - 05:02 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
05:02

hessenschau

03.08.2025 • 05:02 - 05:30 Uhr
Info
Lesermeinung
05:30
Daten der Woche - Logo

daten der woche

03.08.2025 • 05:30 - 06:00 Uhr
Info
Lesermeinung

TV-TIPPS

Serie
In der Wohnung der befragten Katharina Schmidinger (Jeanette Hain, M.) werden Ludwig Schaller (Alexander Held, l.) und Angelika Flierl (Bernadette Heerwagen, r.) von einem gesuchten Verdächtigen überrascht.

München Mord - Der Letzte seiner Art

20:15 - 21:45 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
TV-TIPP
Sport
Football field

2. Bundesliga

20:15 - 23:00 Uhr
Sport, Fußball
Lesermeinung
TV-TIPP
Unterhaltung
 Barbara Schöneberger.

Verstehen Sie Spaß? - Best of 2025

20:15 - 23:15 Uhr
Unterhaltung, Versteckte Kamera
Lesermeinung
TV-TIPP