08.09.2025 Buchtipp

Für Sie gelesen: "Cortisol-Balance-Kochbuch" von Angela Dowdens

Angela Dowdens "Cortisol-Balance-Kochbuch" zeigt, wie Ernährung helfen kann, Stresshormone zu regulieren und den Hormonhaushalt ins Gleichgewicht zu bringen. Mit über 100 Rezepten bietet es praktische Lösungen für eine gesunde Ernährung.
Das Buch "Cortisol-Balance-Kochbuch" von Angela Dowdens.
"Cortisol-Balance-Kochbuch" von Angela Dowdens, ISBN: 978-3-7423-2874-8 Fotoquelle: Verlag

Angela Dowdens „Cortisol-Balance-Kochbuch“ ist ein inspirierender Ratgeber für alle, die durch Ernährung Stress reduzieren und ihren Hormonhaushalt ins Gleichgewicht bringen möchten. Die Ernährungsberaterin erklärt verständlich, wie das Stresshormon Cortisol den Körper beeinflusst und warum chronisch hohe Werte zu Problemen wie Gewichtszunahme oder Bluthochdruck führen können. Mit über 100 alltagstauglichen Rezepten – von fluffigen Pfannkuchen mit Blaubeersoße bis zu cremigem Mango-Kokos-Curry – liefert das Buch praktische Lösungen für eine ausgewogene Ernährung. Besonders gelungen sind die abwechslungsreichen Snacks wie würzige Kichererbsen oder Paprika-Auberginen-Hummus, die schnell zubereitet sind. Dowdens Ansatz, gesunde Ernährung mit Genuss zu verbinden, spiegelt ihre Philosophie wider, dass es keine Einheitsdiät gibt. Die beigefügten Wochenpläne und Ernährungstipps unterstützen dabei, langfristig gesunde Gewohnheiten zu entwickeln.

„Cortisol Balance Kochbuch – 100 Rezepte für weniger Stress und mehr Wohlbefinden“
von Angela Dowden, riva Verlag, 224 Seiten, 22 Euro
ISBN: 978-3-7423-2874-8