08.09.2025 Buchtipp

Für Sie gelesen: "Die Saison" von Helen Garner

In "Die Saison" erzählt Helen Garner von der berührenden Verbindung zu ihrem Enkel Amby, der in einer Jugendmannschaft Australian Football spielt. Zwischen sportlichen Erlebnissen und persönlichen Reflexionen entsteht ein poetisches Werk über Adoleszenz und familiäre Bindungen.
Das Buch "Die Saison" von Helen Garner.
"Die Saison" von Helen Garner, ISBN: 978-3-8270-1526-6 Fotoquelle: Verlag

In „Die Saison“ schildert die berühmte australische Autorin Helen Garner ihre persönlichen Erlebnisse mit ihrem Enkel Amby, der in einer Jugendmannschaft Australian Football spielt. Sie begleitet ihn eine Saison lang und liefert mit ihrem Buch eine bewegende und poetische Erzählung über die Verbindung zwischen Großmutter und Enkel. Dabei ist „Die Saison“ kein typisches Sportbuch, sondern ein Lebensbericht, der Themen wie Adoleszenz, Männlichkeit, Gemeinschaft, Vergänglichkeit und familiäre Bindung mit Garners typischer Klarheit und Wärme behandelt. Es ist eine Liebeserklärung an ihren Enkel und die flüchtige Zeit vor seinem Übergang ins Erwachsenenalter. Garner schreibt: „Ich will über Football und meinen Enkel und mich schreiben. Über Jungen in der Dämmerung. Eine kleine Lebenshymne. Ein Gedicht. Den Bericht einer Saison, die wir zusammen erleben, bevor er zum Mann wird und ich sterbe.“ Dieses Zitat fängt den emotionalen Kern des Buches ein – die Verbindung zu Amby, bevor er „kopfüber in die Männlichkeit verschwindet“. Die Mischung aus persönlicher Reflexion, humorvollen Beobachtungen und universellen Einsichten macht es zu einem Buch, das sowohl Sportfans als auch literarisch interessierte Leser anspricht.

„Die Saison“
von Helen Garner, Piper Verlag, 224Seiten, 24 Euro
ISBN: 978-3-8270-1526-6