Als der „Prince of Darkness“ gerade mal zwei Wochen nach seinem legendären Abschiedskonzert in Birmingham verstarb, ahnten viele: Ozzy Osbourne wollte nicht nur ein letztes Mal auf der Bühne performen, er wollte sich für immer verabschieden. Zeitlebens für sein musikalisches Schaffen wohl ebenso bekannt wie für seine zahlreichen Skandale, liefert das Leben des Black Sabbath-Frontmanns genug Stoff für zahlreiche Bücher und Filme. Der vorliegende Bildband von Daniel Bukszpan, der im vergangenen Jahr zu Ozzys 75. Geburtstag erstmals veröffentlicht worden war, bietet wunderbare Ausschnitte dieses ereignisreichen Lebens. Dabei lässt der Autor nicht nur seinen chronologisch aufgebauten Text bebildern. Es sind eher die zahlreichen Fotos, die die Geschichten erzählen und pointiert kommentiert werden. Wir werden opulent in die wundersame Welt des Rockstar-Größenwahns hineingezogen, lesen von Träumen, Zufällen, Exzessen, Ängsten und unbändiger Freude. Die schiere Vielzahl an Material, das uns Einblicke in Ozzys Kindheit, seine Familie und Karriere gibt und erst mit seinem letzten Album „Patient Number 9“ endet, wird der Größe dieses Künstlers gerecht.
„75 Jahre Ozzy“
von Daniel Bukszpan, Hannibal, 200 Seiten, 35 Euro
ISBN: 978-3-85445-788-6