21.01.2020 Gesundheit im TV

Ernährung kann gesund machen

Die Ernährungsdocs geben Tipps.
Die Ernährungsdocs geben Tipps. Fotoquelle: NDR/nonfictionplanet

In der aktuellen Folge betreten die Ernährungs-Docs Neuland: Ihre Patientin leidet an einer Depression. Da sie übergewichtig ist und bei depressiven Schüben unkontrolliert isst, hoffen die Experten, mit einer Ernährungsumstellung positiv auf die Krankheit einwirken zu können. Ebenfalls Thema ist das richtige Essverhalten bei Neurodermitis.

Die Ernährungs-Docs, Montag, 27. Januar, 21 Uhr, NDR

Nicht aufgeben

Die Reportage "Frauen in Pink – Power gegen Brustkrebs" begleitet Frauen, die sich trotz Krebsdiagnose nicht unterkriegen lassen. Ein Beispiel ist Nina, bei der im Alter von 37 Jahren ein multizentrisches Mammakarzinom mit Lymphmetastase festgestellt wurde. Da war sie verheiratet, Mutter von zwei Jungen und in Elternzeit. Aufgegeben hat sie trotz der Erkrankung nie. Vier Jahre später ist sie viel unterwegs, lacht und freut sich. Mit anderen Frauen hat sie eine Selbsthilfegruppe gegründet.

Frauen in Pink – Power gegen Brustkrebs, Sonntag, 26. Januar, 15.30 Uhr, tagsschau 24

Umstrittene Kügelchen

Die große Chance auf Heilung oder doch großer Quatsch? Über die Homöopathie und ihre Wirksamkeit wird schon seit langer Zeit erbittert gestritten. Auf der einen Seite stehen begeisterte Patienten und ihre Ärzte, auf der anderen Seite wird von den Gegnern alles dafür getan, die Homöopathie möglichst schnell aus dem Angebot der Krankenkassen zu streichen. Der Film zeigt, wie die Homöopathie ihren Weg in unser Gesundheitswesen gefunden hat und lässt den Zuschauer sowohl Befürworter als auch Gegner kennenlernen.

Homöopathie – Die Macht der Kügelchen, Montag, 27. Januar, 22.45 Uhr, ARD