Obwohl ein guter Stoffwechsel und damit auch die Verdauung für den Menschen sehr wichtig sind, wird dem Thema oft keine große Beachtung geschenkt – selbst wenn es im Bauch schmerzt und krampft. Die Sendung beschäftigt sich unter anderem mit dem Rhythmus des Stoffwechsels, der großen Bedeutung achtsamen Essens und Abführmitteln.
Doc Esser – Der Gesundheits-Check, Samstag, 4. April, 12.45 Uhr, WDR
Hauptsache gesund
Der Rundfunk Berlin-Brandenburg informiert in seinem multimedialen Gesundheitsmagazin regelmäßig über medizinische Themen. In der Folge am 8. April geht es unter anderem um körperliche Probleme wie Atemnot und Kraftlosigkeit. Auch die krankhafte Ansammlung von Wasser in den Beinen wird themati - siert. Ein weiterer Themenschwerpunkt der Sendung ist zudem die Frage "Was tun gegen Herzschwäche?". Moderiert wird das Gesundheitsmagazin seit November 2011 von Raiko Thal.
rbb Praxis, Mittwoch, 8. April, 20.15 Uhr, rbb
Kampf um das Augenlicht
Probleme mit den Augen nehmen weltweit zu. Viele ältere Menschen leiden am Grauen oder Grünen Star, junge Leute sind immer öfter kurzsichtig – vermutlich auch wegen der häufigen Nutzung von Computer, Smartphone und Co. Doch die Medizin macht Fortschritte, wie die Dokumentation zeigt. Moderne Verfahren, Lasertechniken und Kunstlinsen können vielen Menschen helfen. Auch werden Operationen schonender für die Patienten, weil sie oft minimalinvasiv durchgeführt werden können.
Gesunde Augen – klarer Blick, Donnerstag, 9. April, 20.15 Uhr, 3sat