Egal, ob mit Freunden oder der Familie, daheim oder im Garten – Grillen gehört zum schönen Wetter einfach dazu. Mit einem Rezept für das perfekte Steak von Grillweltmeister Oliver Sievers kann es gleich losgehen.
Rib Eye oder Rumpsteak, rückwärts gegrillt, mit Aioli
Zutaten:
Zubereitung Aioli: Die Knoblauchzehen und die Chilischote sehr fein hacken. Mit der Mayonnaise in eine Schüssel geben. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen und alles gut miteinander vermischen. Im Kühlschrank für eine Stunde ruhen lassen und vor dem Servieren nochmal abschmecken.
Zubereitung Steaks: Die Steaks zuerst bei niedriger Hitze (circa 120 °C) im indirekten Bereich des Grills bis zu einer Kerntemperatur von 55 °C ziehen lassen. Dann vom Grill nehmen, an einem warmen Ort 10 Minuten ruhen lassen und den Grill in der Zwischenzeit auf eine möglichst hohe Temperatur einstellen. Jetzt werden die Steaks über der direkten Hitze kräftig von beiden Seiten jeweils 1 bis 2 Minuten angeröstet. Vor dem Servieren nochmal für 2 Minuten ruhen lassen
Fleischlos lecker Wer lieber auf Fleisch verzichten möchte, kann auch Tofu grillen. Räuchertofu macht sich sehr gut auf dem Grill, da er fester als Naturtofu ist und aromatischer schmeckt. Seidentofu hat eine zu weiche Konsistenz. Wichtig ist, dass der Tofu vor dem Grillen gründlich ausgepresst wird. Zum Marinieren sind beispielsweise mediterrane Kräuter wie Thymian, Rosmarin und Oregano geeignet. Aber auch Knoblauch-, Paprika- oder Ingwerpulver passen geschmacklich gut. Der Tofu wird in Würfel geschnitten und zusammen mit ebenfalls gewürfeltem Gemüse auf Schaschlik-Spieße gesteckt. Bevor er auf den Grill darf, wird er mit Rapsöl bestrichen, damit er nicht am Rost hängen bleibt. Tofu ist übrigens sehr schnell gar. Er wird daher am besten nicht direkt in die Mitte gelegt.
Buchtipp: Oliver Sievers: Männer am Grill - Das Buch, das MANN braucht, Heel Verlag, 128 Seiten, Set mit Buch & JumboSteakmesser von Tramontina für 24,99 Euro, ISBN 978-3-95843-877-4