Film bei ARTE

"Maria Theresia": ein Rivale in der eigenen Familie

15.04.2022, 10.41 Uhr

Königin Maria Theresia versucht, die Macht der Habsburger zu sichern. Ihr eigener Sohn strebt nach der Macht. Fünfter und letzter Teil der Reihe.

ARTE
Maria Theresia
Historiendrama • 15.04.2022 • 20:15 Uhr

Ihren Rang als Politikerin musste sie sich in den ersten beiden Teilen ebenso hart erkämpfen, wie ihre Emanzipation als Frau. In Teil drei und vier stand sie als ungarische Königin vor großen politischen Herausforderungen. Mit dem fünften und abschließenden "Maria Theresia"-Film, der den Lebensabend der Monarchin zeigt, endet die opulente Reihe von Regisseur Robert Dornhelm. Die fünffache Romy-Preisträgerin Ursula Strauss verkörpert Maria Theresia in den letzten zwanzig Jahren ihres Lebens – in denen sie weder als Herrscherin noch als Mutter zu Kompromissen bereit ist. ARTE zeigt das Historiendrama als Erstausstrahlung.

Einst ertrotzte sich Maria Theresia selbst eine Liebesheirat mit dem Lothringer Franz Stephan (Vojtech Kotek) gegen alle Hindernisse. Doch ihren vielen Kindern erlaubt sie nicht, sich bei der Partnerwahl aus freien Stücken zu entscheiden. "Tu felix Austria nube" – "du, glückliches Österreich, heirate" – lautet das Motto. Liebe spielt bei den Vermählungen keine Rolle, wenn die Königin versucht durch Bündnisse die Herrschaft der Habsburger zu sichern.

Auch ihr Mann Franz Stephan muss zurückstecken. Offiziell hat er den Titel des römisch-deutschen Kaisers inne, doch die Staatsgeschäfte führt Maria Theresa größtenteils allein. Während sich der Ehemann zunehmend zurückzieht, wächst in der eigenen Familie ein erbitterter Rivale heran: Thronfolger Erzherzog Joseph (Aaron Friesz) genießt die höchste Bildung und wird zum erbitterten Gegner seines Vaters.

Der letzte "Maria Theresia"-Film (Buch: Miroslava Zlatnikova und Radek Bajgar) läuft im Rahmen des ARTE-Jubiläumsprogramms. Der deutsch-französische Kulturkanal feiert 30. Geburtstag, im Mai 1992 war ARTE erstmals empfangbar. Über das ganze Jahr verteilt will der Spartensender aus diesem Anlass sowohl im Fernsehen als auch in der Mediathek 30 Programm-Höhepunkte anbieten.

Maria Theresia – Fr. 15.04. – ARTE: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das könnte dich auch interessieren