Naturfilm im ZDF

"Terra X" an Karfreitag: Tierkinder in der Serengeti

15.04.2022, 08.57 Uhr

Der erste Teil der "Terra X"-Reihe "Serengeti" heftet sich an die Pfoten des tierischen Nachwuchs' in der Savanne. Der lebt ziemlich gefährlich.

ZDF
Terra X: Serengeti
Dokumentation • 15.04.2022 • 19:15 Uhr

Sie ist ein Fenster in die Vergangenheit: Nirgendwo sonst lässt sich die einstige Artenvielfalt Afrikas noch so deutlich nachvollziehen wie in der Serengeti. Der britische Filmemacher John Downer fängt die Schönheit eben jener tansanischen Savanne bereits seit 2019 in der Dokumentationsreihe "Serengeti" im Auftrag der BBC ein. Aus dem Material entstand nun eine dreiteilige deutsche Dokumentationsreihe, die nach ihrer Erstausstrahlung am Samstag, 9. April bei ARTE nun erneut im Rahmen von "Terra X" im ZDF zu sehen ist.

Los geht es am Karfreitag mit der Folge "Kinder der Savanne". Wie der Titel bereits verrät, dreht sich dabei alles um den Nachwuchs von afrikanischen Wildtieren wie Löwen, Leoparden, Büffeln, Elefanten und Pavianen. Mithilfe modernster Kameratechnik begleitet das Filmteam zwei Leopardenbabys bei ihren Streifzügen fernab der wachsamen Mutteraugen, dokumentiert die unermüdliche Suche verschiedener Huftiere nach Wasser und frischem Gras und zeigt, wie eine Löwin ihren Nachwuchs gegen das Männchen eines fremden Rudels verteidigt. Dank geräuscharmer Drohnen und ferngesteuerter Roboter entstehen dabei faszinierende und einmalige Bilder.

Am Ostersonntag, 17. April, zeigt das ZDF um 19.15 Uhr den zweiten Teil "Kreislauf des Lebens". Teil drei "Die große Wanderung" folgt am Ostermontag, 18. April, zur selben Sendezeit im ZDF.

Terra X: Serengeti – Fr. 15.04. – ZDF: 19.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das könnte dich auch interessieren