4 1/2 Freunde
11.10.2025 • 12:00 - 13:30 Uhr
Serie, Zeichentrickserie
Lesermeinung
Die 4 1/2 Freunde observieren einen Verdächtigen. Der Mann wurde von Freds Mutter im CafĂ
Vergrößern
Der Opa von Steffi und Radieschen wurde von einem Betrüger um seine Ersparnisse gebracht. Die Geschwister recherchieren dazu mit ihm am Computer.
Vergrößern
Der Opa von Radieschen und Steffi hat einen Freund mitgebracht, der auch auf einen Betrüger hereingefallen ist. Kalle und die Geschwister wollen den Fall klären.
Vergrößern
Von einer Klassenfahrt auf ein sagenumwobenes Schloss verspricht sich Kalle spannende Detektivarbeit. Er will einen 100 Jahre alten Fall aufklären, bei dem damals ein Graf vergiftet wurde. Seine Detektivpartner - Radieschen, Steffi und Fred - sind skeptis
Vergrößern
Originaltitel
Four and a Half Friends
Produktionsland
E, D
Produktionsdatum
2015
Altersfreigabe
6+
Serie, Zeichentrickserie

4 1/2 Freunde

Detektivarbeit trotz Hausarrest: Der Opa von Radieschen und Steffi wurde von einem Betrüger um seine Ersparnisse gebracht. Er vertraut sich aus Scham aber nicht der Polizei an, sondern beauftragt diskret Kalle & Co. Da Radieschen so schlecht in Mathe ist, bekommt er Hausarrest, und seine Schwester gleich mit. Sie soll ihm Mathe beibringen. Doch mit Hilfe ihres Opas schaffen es die beiden immer wieder, auszubüxen und die Ermittlungen in seinem Fall zu unterstützen. Epidemie im Schloss: Von einer Klassenfahrt auf ein sagenumwobenes Schloss verspricht sich Kalle spannende Detektivarbeit. Er will einen 100 Jahre alten Fall aufklären - damals wurde ein Graf vergiftet. Damit Dandy nicht entdeckt wird, gibt Kalle vor, einen ansteckenden Magen-Darm-Infekt zu haben. Und dann bricht plötzlich ein Lehrer nach dem anderen wegen Übelkeit zusammen. Kalle ist überzeugt davon, dass die Lehrer vergiftet wurden - so wie einst der Graf. Verdächtige Designerklamotten: Steffi entdeckt auf einem Flohmarkt viel zu preiswerte Designer-Klamotten. Kalles Detektiv-Instinkt sagt ihm, dass da ein Fall dahinter steckt. So starten Kalle & Co ihre Ermittlungen. Sie beobachten den Stand, doch Steffi ist nicht immer dabei, denn Kalles Schwester Nicole geht mit ihr nun öfters Klettern. Kalle ist davon wenig begeistert und endgültig sauer, als Nicole sich auch noch in die Ermittlungen einmischt. Dann wird Nicole entführt. Hausmeister des Grauens: Das Armband von Freds Lieblingslehrerin ist verschwunden! Fred will diesen Fall unbedingt allein lösen, um ihr zu imponieren. Doch dann findet der Schulhausmeister das edle Stück. Fred bleibt skeptisch; er hat Daniel, den Hausmeister, von Anfang an verdächtigt. Als Daniel dann auch noch in der Mädchenumkleide erwischt wird, kann Fred seine Freunde überzeugen, dass es eine dunkle Seite an dem angeblich braven und fleißigen Daniel gibt.

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.