Le dérèglement climatique menace les îles du Pacifique : d'ici la fin du siècle, certains atolls pourraient disparaître. Les habitants d'Ouvéa, qui ont érigé la sobriété en mode de vie, tentent de résister mais redoutent de devoir quitter leur terre et de perdre, avec elle, leur culture et leurs coutumes. Ici comme ailleurs, une course contre la montre s'engage. En mars 2023, le Vanuatu, archipel parmi les plus affectés par les cyclones, s'impose en précurseur de la justice climatique et obtient une résolution des Nations unies pour saisir la Cour internationale de justice. Le résultat pourrait entraîner un tournant significatif dans les futurs litiges concernant le climat. Scientifiques, guides, pêcheurs, juristes, activistes, élus... Rencontre avec les gardiens d'un paradis pas encore perdu.
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.