Aktenzeichen XY... Ungelöst
30.07.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
Info, Recht + Kriminalität
Lesermeinung
"Aktenzeichen XY... Ungelöst"
Vergrößern
"Aktenzeichen XY... Ungelöst"
Vergrößern
Rudi Cerne vertraut wieder darauf, dass sich aufmerksames TV-Publikum beim ihm meldet.
Vergrößern
Originaltitel
Aktenzeichen XY ... ungelöst
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Recht + Kriminalität

Grausamer Tod eines Obdachlosen

Von Elisa Eberle

Ein abgetrenntes Körperteil beschäftigt Rudi Cerne in der Juli-Ausgabe der ZDF-True-Crime-Sendung "Aktenzeichen XY... Ungelöst". Es gehört einem wohnungslosen Mann ...

Es ist ein grausiger Fund, über den die zuständigen Ermittler in der Juli-Ausgabe von "Aktenzeichen XY... Ungelöst" berichten: Ein abgetrenntes Körperteil taucht mehrere Wochen nach dem Verschwinden des wohnungslosen Marcel Falk im Volkspark Prenzlauer Berg in Berlin auf. Wie der 42-Jährige zu Tode kam, ist ein Rätsel. Die Polizei geht allerdings von einem Tötungsdelikt aus. Können Rudi Cerne und seine Redaktion bei der Suche nach möglichen Zeuginnen und Zeugen helfen?

Nichts für schwache Nerven ist auch der Fall des 28-jährigen Rafael Blumenstock, der nach einer Kneipennacht tot aufgefunden wurde. Seine Leiche war entsetzlich entstellt. Was ihm wohl zugestoßen ist? Von brutalen Attacken handeln auch zwei weitere Fälle, die in dem True-Crime-Format vorgestellt werden: Eine 31-jährige Radfahrerin wurde nachts von einem Lastwagen verfolgt, angefahren und vom Fahrer beinahe vergewaltigt. Ein 53-Jähriger aus Braunschweig wiederum wurde nachts von Fremden nach einer Zigarette gefragt, als er die Bitte ausschlug, wurde er so brutal zusammengeschlagen, dass er teils erblindet.

Darüber hinaus beschäftigt sich die erfolgreiche ZDF-Reihe diesmal mit dem Raub auf ein Juweliergeschäft. Außerdem stellt Rudi Cerne einen weiteren Anwärter auf den XY-Preis 2025 vor: Der Familienvater ging dazwischen, als eine Ladeninhaberin von einem Fremden mit einem Messer bedroht wurde.

Aktenzeiche XY... Ungelöst – Mi. 30.07. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.