Alexis Sorbas
23.10.2017 • 23:05 - 01:20 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Im stolzen Mazedonier Alexis Sorbas (Anthony Quinn, r.) findet der britische Minen-Erbe Basil (Alan Bates) einen Freund und Partner.
Vergrößern
Der Lebenskünstler Alexis Sorbas (Anthony Quinn, 2.v.r.) versucht, eine stillgelegte Mine wieder in Betrieb zu nehmen.
Vergrößern
Der Lebenskünstler Alexis Sorbas (Anthony Quinn, l.) versucht, eine stillgelegte Mine wieder in Betrieb zu nehmen.
Vergrößern
Der stolze Mazedonier Alexis Sorbas (Anthony Quinn) bringt dem britischen Schriftsteller Basil (Alan Bates) zum Abschied den Sirtaki bei.
Vergrößern
Im stolzen Mazedonier Sorbas (Anthony Quinn, l.) findet der britische Minen-Erbe Basil (Alan Bates) einen Freund und Partner.
Vergrößern
Originaltitel
Zorba the Greek
Produktionsland
Griechenland / USA
Produktionsdatum
1964
DVD-Start
Do., 01. März 2007
Spielfilm, Drama

Alexis Sorbas

Der junge englische Schriftsteller Basil reist nach Kreta, um mit einem verlassenen Braunkohlebergwerk, das er von seinem griechischen Vater geerbt hat, sein Glück zu versuchen. Im Hafen von Piräus lernt er den Mazedonier Alexis Sorbas kennen. Der britische Intellektuelle, der von Sorbas' Lebensfreude und Unbekümmertheit fasziniert ist, engagiert ihn auf der Stelle als Vorarbeiter. Die beiden so unterschiedlichen Männer finden Gefallen aneinander und werden zu Freunden.

Sorbas stürzt sich in dem abgeschiedenen kretischen Dorf mit Eifer in die Arbeit und zum Vergnügen umgarnt er die dort ansässige, alternde französische Offiziersmätresse Madame Hortense. Basil gefällt die schöne unnahbare Witwe Surmelina, die von vielen Männern des Dorfes leidenschaftlich begehrt wird.

Als er es endlich wagt, an ihre Tür zu klopfen und die Nacht bei ihr zu verbringen, nimmt sich der mehrfach von ihr abgewiesene Pavlo, Sohn des Dorfoberhauptes, das Leben. Endlich haben die Dorfbewohner einen Vorwand, sich der stolzen Frau zu entledigen, ihren Hass kann auch Sorbas nicht bändigen.

Auch die gemeinsamen Unternehmungen von Basil und Sorbas enden in einer Katastrophe. Erst stürzt das alte Bergwerk ein, dann schlägt der Versuch, eine Seilbahn zur Beförderung von Baumstämmen zu errichten, fehl. Die beiden Männer bleiben allein am Strand zurück und zum Abschied bittet Basil seinen Freund Sorbas, mit ihm den Sirtaki zu tanzen.

Darsteller

Anthony Quinn
Alan Bates
Alan Bates
Irene Papas
Weitere Darsteller
Lila Kedrova Χρήστος Βουδούρης George P. Cosmatos Yorgo Voyagis

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.