Alle singen Weihnachten!
19.12.2022 • 20:15 - 22:50 Uhr
Musik, Geistliche Musik
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Alle singen Weihnachten
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Musik, Geistliche Musik

Silbereisen lädt zum Adventsfestsingen 2.0

Von Franziska Wenzlick

Im vergangenen Jahr stimmte Florian Silbereisen mit dem "großen Adventsfestsingen" auf Weihnachten ein. Auch 2022 müssen Fans nicht auf das festliche Gesangsformat verzichten. Mit dabei sind unter anderem Daniela Katzenberger und die Kelly Family.

Was war das für ein Spektakel: 2021 holte Florian Silbereisen beim "großen Adventsfestsingen" nicht nur Stars wie Howard Carpendale und Semino Rossi auf die Bühne, sondern auch singende Fußballer, Bäckereien und eine Theatergruppe – samt trällernder Meerjungfrau. Auch in diesem Jahr waren wieder Vereine aus ganz Deutschland aufgerufen, sich für einen gemeinsamen Auftritt als Gruppe zu bewerben.

Im Vordergrund der Show steht laut einer Ankündigung der ARD auch 2022 nicht das Gesangstalent der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sondern der Spaß am gemeinschaftlichen Singen.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Sumo-Ringer, Dragqueens und DJ Ötzi

Auch im diesjährigen Vorweihnachtsprogramm des Ersten hat das Format unter dem Titel "Alle singen Weihnachten – Das große Adventsfestsingen 2022" einen festen Platz. "Vom Kochclub bis zum Motorradclub, von den Sumo-Ringern bis zu den Dragqueens, von den Handballerinnen bis zur Tanzgarde, von der Zahnarztpraxis bis zum Supermarkt": Wie im Vorjahr dürfen sich Fans auch 2022 auf einen heiteren Fernsehabend freuen – samt eines beachtlichen Staraufgebots. Auf der Gästeliste der zweieinhalbstündige Laienchor-Show stehen neben DJ Ötzi, der Kelly Family, den Prinzen, Daniela Katzenberger und Lucas Cordalis auch Thomas Anders und Ross Anthony.

Wer sich statt zur Montags-Primetime lieber kurz vor Heiligabend von der festlichen Schlagershow berieseln lassen möchte, kann dies im MDR tun: Dort gibt es die Sendung am Freitag, 23. Dezember, 20.15 Uhr, noch einmal zu sehen.

"Alle singen Weihnachten" – Mo. 19.12. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.