Überall auf der Welt berichteten antike Völker von Visionen, geheimnisvollen Lichtern, Begegnungen mit Göttern und verschiedenen anderen ungewöhnlichen Phänomenen. Diese seltsamen Vorkommnisse ereigneten sich oft an denselben geographischen Orten, immer wieder, an historischen Stätten wie Stonehenge in England, Delphi in Griechenland und dem Tempelberg in Jerusalem. Diese Orte sind bekannt für ihre historische und kulturelle Bedeutung und ziehen seit Jahrtausenden Aufmerksamkeit auf sich. In der heutigen Zeit der UFO-Begegnungen zeigen Studien, dass bis zu 70% aller UFO-Sichtungen an sogenannten "Hotspots" stattfinden, an Orten wie Sedona in Arizona und der Skinwalker Ranch in Utah. Diese modernen Hotspots sind bekannt für regelmäßige Berichte über Visionen, mysteriöse Lichter und andere ungewöhnliche Phänomene. Die Skinwalker Ranch ist besonders berüchtigt für ihre Vielzahl an paranormale Aktivitäten und UFO-Sichtungen, während Sedona für seine angeblichen energetischen Wirbel und spirituelle Bedeutung bekannt ist. Interessanterweise überschneiden sich die Orte alter und moderner Erscheinungen oft. Dies hat zu Spekulationen geführt, ob diese Hotspots Orte außerirdischer Besuche sind und wie sie möglicherweise ausgewählt wurden. Einige Theorien vermuten, dass diese Orte mit starken Anomalien im Magnetfeld der Erde verbunden sind, die möglicherweise als Energiequellen genutzt werden oder sogar Portale zu anderen Teilen des Universums oder zu anderen Dimensionen öffnen könnten.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.