Anwälte der Toten - Rechtsmediziner decken auf
19.04.2025 • 23:50 - 00:40 Uhr
Info, Recht + Kriminalität
Lesermeinung
Kriminaloberrat Heiko Falter, Böblingen

Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf TVNOW gestattet.
Vergrößern
Geldbörse des Opfers

Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf TVNOW gestattet.
Vergrößern
Kriminalhauptkommissar Marcus Muck, Polizeipräsidium Karlsruhe

Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf TVNOW gestattet.
Vergrößern
Polizeifoto der sichergestellten Patronenhülse am Fundort

Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf TVNOW gestattet.
Vergrößern
Originaltitel
Anwälte der Toten - Rechtsmediziner decken auf
Produktionsland
D
Produktionsdatum
1999
Altersfreigabe
16+
Info, Recht + Kriminalität

Anwälte der Toten - Rechtsmediziner decken auf

1. Fall: Der letzte Fahrgast Karlsruhe im April 2007: Während seiner Nachtschicht verschwindet der 59-jährige Taxifahrer Ralf Lehmann spurlos. Noch in den frühen Morgenstunden wird sein verlassenes Fahrzeug auf einem Parkplatz verschlossen aufgefunden - doch sowohl von seinen Tageseinnahmen als auch von dem Taxifahrer fehlt jede Spur. Am Nachmittag des gleichen Tages wird seine Leiche gefunden und der Verdacht der Ermittler bestätigt sich: Ralf Lehmann wurde das Opfer eines Raubmordes! Es gelingt den Ermittlern entscheidende Zeugen zu finden und die letzten Fahrten des Taxifahrers vollständig zu rekonstruieren - doch der letzte Fahrgast bleibt ein Phantom. Erst als die ballistische Untersuchung von am Tatort sichergestellten Patronenhülsen und Projektilen vorliegt, kommen die Ermittler dem letzten Fahrgast auf die Spur . 2. Fall: Der Parkplatz-Mörder Magstadt im Mai 2010: Auf einem dunklen Parkplatz wird der 30-jährige Steffen Wagenknecht tot aufgefunden. Er wurde mit einem Kopfschuss aus nächster Nähe regelrecht hingerichtet. Noch in der Nacht wird eine Sonderkommission zur Klärung dieser blutigen Tat einberufen und ein Tatverdächtiger in Tatortnähe festgestellt - doch dieser Mann beteuert vehement seine Unschuld. Erst als im Juli 2010 im hessischen Mörfelden mit der gleichen Waffe ein weiterer Mann erschossen wird, ist auch den Ermittlern in Böblingen klar: Ihr festgenommener Mann ist unschuldig! Doch wer ist der eiskalte Killer? Durch einen überraschenden "Spur-Spur-Treffer" stoßen die Ermittler auf die entscheidende Spur zum wahren Mörder .

Top stars

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.