Warum zahlen einige Passagiere für ihr Flugticket mehr und andere weniger? Wie schaffen es so genannte "Billigflieger" in Zeiten steigender Flugpreise, trotzdem mit Schnäppchenangeboten zu locken? Und wann ist der beste Zeitpunkt, um Flüge günstig zu buchen? Die Antworten findet Reporter Daniel Aßmann auf seiner Recherchereise in "Ausgerechnet - Fliegen". Er blickt hinter die Kulissen von Deutschlands größtem Flughafen in Frankfurt und erfährt, was der weltweit erste Walk-Through-Sicherheitsscanner kostet und wie viel die Gebühren am Flugticket ausmachen. Bei der Deutschen Flugsicherung in Langen besucht Daniel den virtuellen Tower und lernt, warum Fluglotse zu den bestbezahlten Ausbildungsberufen gehört. Auf einem Flug von Frankfurt nach Wien begleitet Daniel Aßmann die Crew bei ihrer Arbeit hautnah und im Hauptquartier von Österreichs größter Fluggesellschaft erfährt er wie teuer eine Tankladung und ein neuer Reifen eines Airbus A320 sind.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.