Bella Germania
13.03.2019 • 20:15 - 21:45 Uhr
Reihe, Familienreihe
Lesermeinung
"Bella Germania" ist eine dramatische deutsch-italienische Familien- und Liebesgeschichte. München 1974 - Alexander (Christoph Letkowski, M.) muss  im Prozess gegen Enzo aussagen. Enzo soll an Giuliettas Unfall schuld sein.
Vergrößern
"Bella Germania"  ist eine deutsch-italienische Familien- und Liebesgeschichte. Sizilien, in den späten 70er Jahren: Vincenzo (Kostja Ullmann) ist von Tanjas (Marleen Lohse) Wildheit und ihrem starken Willen fasziniert. Ob sie seine starken Gefühle erwidert?
Vergrößern
"Bella Germania" ist eine dramatische deutsch-italienische Familien- und Liebesgeschichte. Die Wahrheit über seinen leiblichen Vater hat Vincenzos (Kostja Ullmann) Leben im Deutschen Herbst aus den Angeln gehoben. Mit Tanja (Marleen Lohse) flieht er nach Sizilien - und findet in ein anderes Leben.
Vergrößern
"Bella Germania" ist eine dramatische deutsch-italienische Familien- und Liebesgeschichte. Die Wahrheit über seinen leiblichen Vater hat Vincenzos (Kostja Ullmann, 2.v.r.) Leben im Deutschen Herbst aus den Angeln gehoben. Ist sein Ziehvater Enzo tatsächlich verantwortlich für den Tod seiner Mutter Giulietta? Weitere: Giovanni (Denis Moschitto, r.), Komparsen.
Vergrößern
"Bella Germania" ist eine dramatische deutsch-italienische Familien- und Liebesgeschichte. In München steht 1974 Enzo Marconi (Deniz Arora, M.) vor Gericht. Er soll am Unfall seiner Frau Giulietta schuld sein.
Vergrößern
"Bella Germania" ist eine dramatische deutsch-italienische Familien- und Liebesgeschichte. München 1974 - Alexander (Christoph Letkowski 2.v.r.) muss  im Prozess gegen Enzo aussagen. Enzo soll an Giuliettas Unfall schuld sein. Weitere: Marianne (Friederike Ott, M.).
Vergrößern
Bella Germania ist eine dramatische deutsch-italienische Familien- und Liebesgeschichte. Ein Richter (Johannes Silberschneider, l.) und sein Beisitzer (Komparse).
Vergrößern
"Bella Germania" ist eine dramatische deutsch-italienische Familien- und Liebesgeschichte. Die Wahrheit über seinen leiblichen Vater hat Vincenzos (Kostja Ullmann) Leben im Deutschen Herbst aus den Angeln gehoben.
Vergrößern
"Bella Germania" ist eine dramatische deutsch-italienische Familien- und Liebesgeschichte. München 1975  - Tanja (Marleen Lohse) und Vincenzo haben eine gemeinsame Tochter - Julia, die lange keine Ahnung hat, wer ihr Vater ist.
Vergrößern
"Bella Germania" ist eine dramatische deutsch-italienische Familien- und Liebesgeschichte. Die Wahrheit über seinen leiblichen Vater hat Vincenzos (Kostja Ullmann, l.) Leben im Deutschen Herbst aus den Angeln gehoben. Ist sein Ziehvater Enzo tatsächlich verantwortlich für den Tod seiner Mutter Giulietta? Weitere: Giovanni (Denis Moschitto, r.).
Vergrößern
"Bella Germania" erzählt eine dramatische deutsch-italienische Familien- und Liebesgeschichte. Drei Generationen - zwei Familien - ein Geheimnis. Julia (Natalia Belitski) sucht ihre familiären Wurzeln. Endlich hat sie ihren Vater Vincenzo (Stefan Kurt) gefunden, von dem sie glaubte, er sei tot.
Vergrößern
"Bella Germania" ist eine dramatische deutsch-italienische Familien- und Liebesgeschichte. Die Wahrheit über seinen leiblichen Vater hat Vincenzos (Kostja Ullmann, M.) Leben im Deutschen Herbst aus den Angeln gehoben. Er will zu seiner eigenen kleinen Familie stehen - dafür geht er sogar ins Gefängnis.
Vergrößern
"Bella Germania" ist eine dramatische deutsch-italienische Familien- und Liebesgeschichte. München 1981: Tanja (Marleen Lohse) und Vincenzo haben eine gemeinsame Tochter - Julia (Lilly Walleshauser), die lange keine Ahnung hat, wer ihr Vater ist.
Vergrößern
"Bella Germania" ist eine dramatische deutsch-italienische Familien- und Liebesgeschichte. Die Wahrheit über seinen leiblichen Vater hat Vincenzos (Kostja Ullmann, r.) Leben im Deutschen Herbst aus den Angeln gehoben. Er will zu seiner eigenen kleinen Familie stehen - dafür geht er sogar ins Gefängnis.
Vergrößern
Bella Germania ist eine dramatische deutsch-italienische Familien- und Liebesgeschichte. Ein Familienfoto vor Giovannis Feinkostladen mit Giovanni (Alessandro Bressanello, hinten l.); Rosaria (Luciana Caglioti; hinten M.), Julia (Natalia Belitski, hinten r.)
Vergrößern
Hint
Audiodeskription
Produktionsland
Deutschland / Italien
Produktionsdatum
2019
Reihe, Familienreihe

Bella Germania

Auf der Reise nach München lernt die junge Modedesignerin Julia ihren Vater Vincenzo näher kennen: Ihre Mutter Tanja und er führten Ende der 70er Jahre ein Leben wie Bonnie und Clyde.

Endlich erfährt Julia auch von den Umständen, unter denen die Liebesreise ihrer Großmutter Giulietta mit Alexander tödlich endete. Ein angeritzter Bremsschlauch hatte den Wagen der beiden verunglücken lassen. Der Verdacht fällt auf Enzo. Das Gerichtsverfahren jedoch endet mit einem Freispruch: In dubio pro reo, da man Enzo die Tat nicht beweisen kann. Vincenzo aber bricht mit seinem Vater, will ihn nie wieder sehen. Durch die Ermittlungen der Kriminalpolizei erfährt er, dass Alexander sein wahrer Vater ist. Dieser wiederum will ihn nicht in seine Familie lassen, denn der Schock über den Tod Giuliettas und die Veröffentlichung der Liebesaffäre sind zu groß. Vincenzo bleibt wütend und einsam zurück. Er schließt sich einer Stadtguerilla an, die linksradikale Terroristen mit Waffen und Logistik unterstützt. Dabei lernt er die engagierte Journalistin Tanja kennen, und die beiden verlieben sich ineinander. Während Tanja an die Sache glaubt und hofft, durch ihre Aktionen eine Revolution auslösen zu können, möchte sich Vincenzo nur an seinem Vater rächen. Er stiehlt dessen Iso Rivolta, wird in der Folge von einem Komplizen verraten und muss mit Tanja nach Sizilien fliehen, in das Land seiner Vorfahren.

Während er hofft, mit Tanja dort ein neues Leben beginnen zu können, brennt sie darauf, ihre Widerstandsaktivitäten wieder aufzunehmen. Ihre Liebe zerbricht daran, und zum Abschied schlafen die beiden noch einmal miteinander. Aus diesem verzweifelten Abschiedsakt entsteht Julia, denn Tanja wird schwanger, wovon Vincenzo erst später erfährt. Sofort eilt er nach Deutschland, wo er verhaftet und zu sieben Jahren Gefängnis verurteilt wird. Die Strafe fällt sehr hoch aus, denn Vincenzo schützt Tanja, die ebenfalls verhaftet worden war. Ihre regelmäßigen Besuche im Gefängnis geben ihm Hoffnung, er holt seinen Schulabschluss nach und träumt von einer Zukunft als Ingenieur, gemeinsam mit Tanja und seiner Tochter Julia. Tanja jedoch hat andere Pläne und auch einen neuen Freund. Vincenzo fühlt sich einmal mehr gedemütigt und schlägt diesen krankenhausreif. Da er nur auf Bewährung frei ist, muss er Deutschland verlassen. In Italien baut er sich ein neues Leben auf. Das Leben, in das Julia eingedrungen ist, als sie kam, um ihn nach München zu holen. Julia hat längst begriffen, wie tief der Schmerz über die Zurückweisung seines Vaters immer noch sitzt und hilft Vincenzo, Alexander zu treffen. Der erholt sich gerade von einer schweren Herzoperation. Was er zu sagen hat, ist für Vincenzo tief erschütternd.

Teil 3 von 3.

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.