Bergwelten
03.06.2025 • 00:20 - 01:10 Uhr
Natur + Reisen, Natur + Umwelt
Lesermeinung
Parcourläufer Chris Bacher
Vergrößern
Parcourläufer Chris Bacher
Vergrößern
Parcourläufer Chris Bacher
Vergrößern
Max Steinbauer und Martin Schwarzl (unten)
Vergrößern
Originaltitel
Bergwelten
Produktionsland
A
Produktionsdatum
2022
Natur + Reisen, Natur + Umwelt

Bergwelten

Rund 40 Kilometer schlängelt sich die Gasteiner Ache durch das gleichnamige Tal im Salzburger Pongau, vorbei an den drei Gemeinden Bad Gastein, Bad Hofgastein und Dorfgastein. Bekannt durch seine Heilquellen, die Kaiser Franz Joseph I. und Kaiserin Elisabeth von Österreich bereits im 19. Jahrhundert für sich entdeckten, bietet das Gasteinertal aber vor allem für Abenteurer und Bergsportenthusiasten eine Vielzahl an Möglichkeiten, sich so richtig auszutoben. So wie Trailrunner Martin Schwarzl, der sich ein außergewöhnliches und sehr ambitioniertes Ziel gesetzt hat: Ein Berglaufmarathon rund um das Gasteinertal. Auf diesem selbsternannten "Gasteiner Höhenweg" möchte Martin rund 60 Kilometer und knapp 6.500 Höhenmeter an einem einzigen Tag überwinden. Sein Weg entlang der Gipfelgrate und Seitentäler führt ihn in einer großen Runde durch und über das gesamte Gasteinertal. Für diese Tour packt Martin nur das Nötigste ein: Rucksack, Sonnenbrille, Laufstöcke - mit Wasser schleppt er sich nicht ab, denn das kostbare Nass findet er hier im Tal direkt aus der Quelle. Jede Menge Abenteuer inklusive! Bergwelten begleitet Martin bei seinem kühnen Vorhaben und trifft zudem: zwei junge Mädels, welche die geschichtsträchtige Gamskarkogelhütte bewirtschaften und ihren Hühnern eine Sommerfrische bieten, ein Kletter-Duo, das sich an der wasserüberspülten Alraunewand versucht und zwei Kajaker, die bei Mondschein das Nassfeld befahren wollen. Darüber hinaus in dieser Sendung: uralte Ruinen aus der Goldgräberzeit, über ein Sternenbiwak am oberen Bockhartsee bis hin zu einem Parkourläufer, der über den Dächern von Bad Gastein tanzt.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.