Blues Brothers
29.04.2025 • 03:20 - 05:25 Uhr
Spielfilm, Musikkomödie
Lesermeinung
Schwarze Anzüge, schwarze Hüte, schwarze Sonnenbrillen und natürlich ein schwarzes Auto - so ziehen die Brüder Jake (John Belushi, r.) und Elwood Blues (Dan Aykroyd, l.) durch Detroit und hinterlassen eine Spur der Verwüstung hinter sich ...
Vergrößern
The Blues Brothers ...
Vergrößern
Als Jake (John Belushi, r.) aus dem Gefängnis entlassen wird, beschließen er und sein Bruder (Dan Aykroyd, l.), die alte Band wieder zum Leben zu erwecken. Bis der erste Auftritt über die Bühne gehen kann, haben die Beiden abern och einiges vor sich ...
Vergrößern
Jake (John Belushi, l.) und sein Bruder Elwood (Dan Aykroyd, r.) besuchen das Waisenhaus, in dem sie aufgewachsen sind. Die Mutter Oberin klagt ihnen ihr Leid, sie müsse 5.000 Dollar bezahlen, ansonsten wolle die Kirche das Waisenhaus schließen ...
Vergrößern
Originaltitel
The Blues Brothers
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
1980
Altersfreigabe
12+
Spielfilm, Musikkomödie

Blues Brothers

Die Brüder Jake und Elwood Blues sind im Namen des Herrn unterwegs. Um ihr ehemaliges Waisenhaus vor der Schließung zu bewahren, versuchen die beiden Hobby-Knastbrüder, ihre alte Blues-Band zu vereinen. Das ist aber nicht so einfach. Immerhin führen die alten Weggefährten ein bürgerliches Leben und haben dem Chaos abgeschworen, das die Blues Brothers seit jeher wie ein gutgefüttertes Gewand umgibt. Aber wo ein Wille ist, ist auch irgendwo ein Weg. Hauptsache, man bleibt cool!

Top stars

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.