Phillip wollte immer nur eines: ein guter Polizist sein. Im Einsatz riskiert er Leib und Leben und wird von Räubern angefahren. Wird er durchkommen? Vera Stolze wird während eines bewaffneten Überfalls auf ein Juweliergeschäft zur Geisel. Die beiden Täter fordern Schmuck und Uhren. Als Besitzer Brehna stillen Alarm auslöst, fällt ein Schuss, und einer der Männer bricht zusammen. Nun beginnt eine Flucht mit Vera als Geisel. Kurz darauf wird ihr Wagen von Phillips Streifenwagen gestoppt. Die Täter lassen Vera frei, dann geben sie Gas, und Phillip wird angefahren. Während die Rookies um sein Leben bangen, stirbt der Angeschossene wenig später im Krankenhaus. Brehna ist erschüttert. Er hat aus Notwehr gehandelt, nun wird gegen ihn ermittelt. Hat er sich vielleicht bestehlen lassen, um die Versicherungssumme zu kassieren? Eine weitere Spur führt zu Brehnas spielsüchtigem Sohn Matteo. Hat er seinen Vater aus Geldnot ausgeraubt? Wo ist die Beute, und wer sind die Komplizen?
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.