Ein Schmetterlingsforscher-Pärchen findet im Wald die Überreste eines Menschen. Nachdem das Team des Jeffersonian die Leiche untersucht hat, stellen sich einige Fragen: Warum waren die Überreste des Mannes von Schmetterlingen übersät? Warum war die Leiche komplett ausgeblutet? Und warum fehlte ihr das Herz? Bei der näheren Untersuchung der Überreste ergeben sich weitere Ungereimtheiten. Auf den Knochen sind Bissspuren zu erkennen, die allerdings nicht einem heimischen Tier zugeordnet werden können. Die Vermisstenanfrage bei den Touristenhotels in der Umgebung ergibt, dass es sich bei dem Toten um Lee Coleman handelt, einen Mann, der im Fernsehen eine Sendung moderiert, in der Mythen und Legenden aufgedeckt werden. Weitere Untersuchungen an der Leiche ergeben, dass der Fernsehmoderator vermutlich von einem Chupacabra ermordet wurde, einem bis dato nie gesehenen Fabelwesen. Vincent Nigel-Murray ist bei den Untersuchungen nicht ganz bei der Sache. Nach seinem Glücksspielgewinn vor einem Jahr, verfiel er dem Alkohol. Nun ist er in Therapie, und seine Aufgabe ist es, sich bei allen Leuten zu entschuldigen, denen er in seiner betrunkenen Phase irgendetwas angetan hat. Nigels Kollegen sind über seine Enthüllungen, was er ihnen im Alkoholrausch so alles angetan hat, wenig erbaut.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.