Brokenwood - Mord in Neuseeland: Fang des Tages
14.06.2025 • 23:45 - 01:15 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Detective Mike Shepherd (Neill Rea), Sims (Fern Sutherland) und Breen (Nic Sampson, re.) stehen vor einem rätselhaften Fall.
Vergrößern
Detective Mike Shepherd (Neill Rea, li.) verdächtigt Dominic Nichol (Phillip Spencer Harris).
Vergrößern
Ein neuer Fall für Detective Mike Shepherd (Neill Rea, 2 v. re.) und Pathologin Gina (Cristina Serban Ionda, hinten Mitte). Rechts: Dominic Nichol (Phillip Spencer Harris).
Vergrößern
Fischereiunfall oder Verbrechen? Sims (Fern Sutherland) will herausfinden, woher die abgeschnittene Hand kommt.
Vergrößern
Originaltitel
The Brokenwood Mysteries
Produktionsland
NZ
Produktionsdatum
2015
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimireihe

Brokenwood - Mord in Neuseeland: Fang des Tages

Am Strand wird ein Fangkorb mit ungewöhnlichem Inhalt angespült: einer abgetrennten Hand. Von einem Fischereiunfall können Detective Mike Shepherd, Sims und Breen nicht ausgehen, denn in der Handfläche gibt es das Durchschussloch einer Harpune. Am Strand nahe Brokenwood wird ein umhertreibender Fangkorb mit ungewöhnlichem Inhalt angespült: einer abgetrennten Hand. Von einem Fischereiunfall können Detective Mike Shepherd (Neill Rea), Sims (Fern Sutherland) und Breen (Nic Sampson) nicht ausgehen, denn in der Handfläche gibt es das Durchschussloch einer Harpune. Einziger Anhaltspunkt ist der Fangkorb. Dieser gehört einer berüchtigten Fischerfamilie, die mit diesen Hilfsmitteln Krebse fängt. Bei den Keeleys stoßen die Ermittlungen auf wenig Sympathie: "Ma" Keely (Judy Rankin) ist auf die Polizei seit dem ungeklärten Unfalltod ihres Mannes vor fünf Jahren schlecht zu sprechen. Ihr Sohn Tommy (Cohen Holloway), der mit seinem Bruder Liam (Kevin Keys) im Streit liegt, wirkt auf Sims geheimnisvoll und bedrohlich. Als eine Leiche ohne Hand auf Hoher See entdeckt wird, gibt es endlich Gewissheit über das Opfer: Es ist Bruce Fahey, ein ehemaliger Marinesoldat und erfahrener Taucher. Doch die Fundstelle - weit entfernt von den Keeleys und dem Strand - wirft neue Fragen auf. Nun geraten auch Faheys Frau Jools (Ingrid Park) und ihr Liebhaber Dennis Buchanan (Shane Cortese) ins Visier, die angeblich mit dem Ermordeten in einer Ménage-à-trois lebten. Shepherd, selbst mehrfach geschieden, kann über die selbstbewusste Jools nur staunen. Um den Fall zu lösen, muss er kühlen Kopf bewahren.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.