Ein ominöser Madenfund auf dem Universitätscampus beschäftigt das CSI-Team, denn die Maden sowie ein gefundener Zahn lassen darauf schließen, dass hier vor kurzem noch eine Leiche gelegen hat. Als man in einer der Maden ein Stück von einem mit blauer Farbe beschmierten Fingernagel findet, berichtet Brass dem CSI-Team von einer Mordserie, die vor langer Zeit auf dem Campus begann. Ein gewisser John Mathers wurde damals als Mörder mehrerer Studentinnen überführt und hingerichtet. Pikanterweise geschah in der Nacht seiner Exekution ein weiterer Mord nach demselben Schema. Anhand der aus den Maden gewonnenen DNA-Proben identifiziert man das neueste Opfer allerdings als einen Mann, den Studenten Jonathan Avery Haywood, dem offenbar sein langes blondes Haar und seine weibliche Statur zum Verhängnis geworden sind: Der Täter hat ihn schlicht für eine Frau gehalten. Unterdessen findet man in der Nähe des Tatorts einen Hinweis, den der Mörder offensichtlich für das CSI-Team hinterlegt hat: eine aufblasbare Puppe - mit einem Haar von Debbie Reston, dem Opfer aus der Nacht von Mathers' Exekution, im Mund...
Trotz Osteoporose und Diabetes sind Zahnimplantate möglich. Experten erklären, welche Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden müssen, um erfolgreiche Ergebnisse zu erzielen. Risiken und Voraussetzungen im Überblick.
Candice Night kennt man hierzulande vor allem als Sängerin der Folk-Band Blackmore’s Night, wo sie gemeinsam mit ihrem Gatten, dem Gitarrengenie Ritchie Blackmore, zusammen musiziert. Ihr neues Solo-Album „Sea Glass“ ist stilistisch nun eine ganz eigene Schiene und lässt sich stilistisch irgendwo zwischen Singer-Songwriter und Country Poprock einordnen.
Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.