Grausiger Fund: In einem Zeitungskasten wird der Kopf einer Frau gefunden. Nick entdeckt zwei Handabdrücke, während Dr. Robbins bei der Autopsie eine mexikanische Baby-Klapperschlange im Mund der Toten findet. Nachdem Catherine das Opfer als Veronica Juarez identifiziert hat, führt eine Spur die Ermittler in den mexikanischen Club Hacienda Corona, in dem eine Narcorrido-Band makabererweise das soeben verübte Verbrechen besingt. Von Bandmanager Javier Lileez erfährt Nick jedoch, dass der Song über zehn Jahre alt ist und auf einem damals begangenen Verbrechen beruht. Es stellt sich heraus, dass Veronica an einem Artikel über Narcorrido-Musik gearbeitet hatte, die sie für brutal und jugendgefährdend hielt. Von ihrem Chef Eduardo Maytorena erfahren die Ermittler, dass sie kurz vor ihrem Tod von einem Unbekannten bedroht wurde, doch dessen Fingerabdrücke stimmen nicht mit denen am Tatort überein... Warrick und Brass untersuchen derweil den Fall des Vertreters Vincent DeCarlo, der tot am Steuer eines Vans gefunden wurde. Fest steht, dass der Täter in einem Rollstuhl im hinteren Teil des Wagens saß und das Opfer erschossen hat, als dieses sich zu ihm umdrehte. Eine alzheimerkranke Dame scheint der Schlüssel zu diesem mysteriösen Fall.
Trotz Osteoporose und Diabetes sind Zahnimplantate möglich. Experten erklären, welche Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden müssen, um erfolgreiche Ergebnisse zu erzielen. Risiken und Voraussetzungen im Überblick.
Candice Night kennt man hierzulande vor allem als Sängerin der Folk-Band Blackmore’s Night, wo sie gemeinsam mit ihrem Gatten, dem Gitarrengenie Ritchie Blackmore, zusammen musiziert. Ihr neues Solo-Album „Sea Glass“ ist stilistisch nun eine ganz eigene Schiene und lässt sich stilistisch irgendwo zwischen Singer-Songwriter und Country Poprock einordnen.
Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.