CSI: Den Tätern auf der Spur
01.10.2025 • 08:40 - 09:35 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
v.li.: Greg Sanders (Eric Szmanda), Nick Stokes (George Eads) und Catherine Willows (Marg Helgenberger)
Vergrößern
Als die CSIler Catherine (Marg Helgenberger), Greg (Eric Szmanda) und Nick (George Eads) in einem Versteck eine weitere Leiche finden, bekommt der Fall eine neue Brisanz.
Vergrößern
Als die CSIler Catherine (Marg Helgenberger), Greg (Eric Szmanda) und Nick (George Eads) in einem Versteck eine weitere Leiche finden, bekommt der Fall eine neue Brisanz.
Vergrößern
Originaltitel
CSI: Crime Scene Investigation
Produktionsland
USA, CDN
Produktionsdatum
2011
Altersfreigabe
16+
Serie, Krimiserie

CSI: Den Tätern auf der Spur

Während einer Schlägerei in einem Gefängnis wird ein Sträfling erstochen. Bei dem Opfer handelt es sich um den Ex-Polizisten Vance Tolsom, der nach dem Mord an seiner Frau zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt wurde. Allerdings beteuerte Tolsom stets seine Unschuld und stand offensichtlich auch kurz vor der Wiederaufnahme seines Verfahrens. Zu den neuerlichen Beweismitteln gehört auch eine Liste mit den Namen derjenigen Polizisten, die eine Affäre mit seiner Frau Ann-Marie hatten. Pikanterweise tauchen auf diesem Verzeichnis auch Brass und Detective Vartann auf, die damals in dem Mordfall Ann-Marie Tolsom ermittelten. Da die Leiche von Ann-Marie bis heute unauffindbar ist, lässt Catherine alle Indizien aus dem damaligen Fall neu untersuchen. Schnell tauchen Ungereimtheiten auf und die Nachforschungen konzentrieren sich auf einen der damaligen Ermittler - Detective Lucas Martin. Brisant wird es, als die CSIler in einem Versteck die ermordete Schwester von Ann-Marie finden, denn Jody wurde mit einer Privatwaffe von Detective Lucas Martin erschossen, der die Tat allerdings bestreitet. Zur großen Überraschung des Teams lassen sich am Tatort Spuren feststellen, die auf eine andere Täterin hindeuten: auf Ann-Marie Tolsom.

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.