Die beiden High-School-Schülerinnen Tina Saunders und Sarah Jennings machen mit ihrer Klasse einen Trip auf die Bahamas. Zuvor wollen sie es in Miami noch einmal richtig krachen lassen und genießen in einer Disco zahlreiche Drinks. Am nächsten Morgen gibt es jedoch ein böses Erwachen: Sarah ist spurlos verschwunden. Tina gibt an, ihre Freundin nachts im Club verlassen zu haben. Als sie tags darauf aufwachte, war Sarah verschwunden. Noch wissen die Beamten nicht, dass Sarah in einem Park erwürgt wurde. Mühsam rekonstruieren sie den Abend. Zunächst entdecken die Ermittler, dass Sarahs eifersüchtiger Stiefvater ihren Wagen heimlich mit einer Kamera versehen hat. Doch im Wagen finden sich außerdem Blutspuren, die von dem Mann stammen, mit dem Sarah auffallend intensiv in der Disco geflirtet hat: Brad Walker. Es wird jedoch schnell klar, dass weder Sarahs Stiefvater noch Brad etwas mit dem Verschwinden der jungen Frau zu tun haben. Trotzdem gelingt es den Ermittlern, den komplizierten Fall aufzuklären. Natalia Boa Vista erinnert Horatio unterdessen an den bereits lang zurück liegenden Fall der damals neunjährigen Jennifer Wilson, deren Eltern ermordet wurden. Horatio hatte geschworen, sie zu beschützen. Nun gibt es Grund zu der Annahme, dass neuer Ärger droht.
Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.