CSI: Miami
27.09.2025 • 00:35 - 01:20 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Delko (Adam Rodriguez) gerät bei den Ermittlungen im Mordfall des Tycoons Matthew Stone in eine brenzlige Situation...
Vergrößern
Det. Tripp (Rex Linn, l.) und Horatio (David Caruso) begutachten die neuartige Waffe, mit der Stone umgebracht wurde. Wer besitzt die genialen Fähigkeiten, so etwas zu bauen? Ist der Erfinder der gesuchte Mörder?
Vergrößern
Samantha (Taylor Cole, l.); Eric Delko (Adam Rodriguez, r.)
Vergrößern
Bei den Ermittlungen zum Mordfall Stone kommt es zwischen Samantha (Taylor Cole) und Delko (Adam Rodriguez) zu einer Auseinandersetzung.
Vergrößern
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2012
Altersfreigabe
16+
Serie, Krimiserie

CSI: Miami

Matthew Stone ist ein Tycoon und Genie, das ein unglaublich innovatives Handy mit seiner Firma "Solamyrge" erfunden hat. Die Früchte seines Erfolges kann er kaum genießen, wird er doch auf seiner Dachterrasse, kurz bevor er sowieso an Krebs gestorben wäre, erschossen. Auf seinem persönlichen Handy finden die Ermittler Textnachrichten, die darauf hindeuten, dass sie als eine Art Todes-Countdown gedacht waren. Diese SMS stammen offenbar von einem Handy, das Heidi Taylor gehört. Heidi Taylor ist Anführerin der "OCCUPY"-Bewegung und kann sich die Herkunft der SMS nicht erklären. Dave Benton stellt fest, dass Heidis Handy gehackt worden ist. Bei der Autopsie Matthews findet Tom Loman ein mysteriöses Projektil, er identifiziert es als eine sogenannte "Smart Bullet", eine Gewehrpatrone, die ferngesteuert werden kann. Der einzige Mensch, den die Ermittler für fähig halten, so etwas zu bauen und nebenbei auch Heidis Telefon zu knacken, ist Raj Andari. Raj Andari war früher Teilhaber von "Solamyrge" war aber kurz vor dem Börsengang ausgestiegen, und hat auf seine Anteile verzichtet. Merkwürdig ist jedoch, dass Matthew Stone am Tag vor seinem Tod sein Testament geändert hat, um Raj mit 50 Millionen abzufinden.

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.