CSI: Miami
02.10.2025 • 01:35 - 02:20 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Mit einem Durchsuchungsbefehl machen sich Horatio Caine (David Caruso, l.), Calleigh Duquesne (Emily Procter, 2.v.l.) und Tim Speedle (Rory Cochrane, 2.v.r.) auf, um bei den Hamiltons nach Beweisen zu suchen. Doch das Gästehaus wurde bereits abgerissen ..
Vergrößern
Megan Donner (Kim Delaney), Eric Delko (Adam Rodriguez, M.) und Horatio Caine (David Caruso) suchen nach Spuren, um die Identität des Bombenlegers zu ermitteln.
Vergrößern
Megan Donner (Kim Delaney), Eric Delko (Adam Rodriguez, M.) und Horatio Caine (David Caruso) suchen nach Spuren, um die Identität des Bombenlegers zu ermitteln.
Vergrößern
+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2002
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

CSI: Miami

An einem Tatort trifft Horatio seinen alten Chef Al Humphries wieder. Dieser versucht gerade, eine Bombe zu entschärfen, die sich am Körper eines kolumbianischen Geschäftsmannes befindet. Der Versuch misslingt: Die heimtückische Munition explodiert, und Al Humphries und der Kolumbianer fliegen in die Luft. Horatio schwört, den Täter zur Strecke zu bringen. Bei der Suche nach dem Tatmotiv findet Horatio heraus, dass der Kolumbianer zwei Ehefrauen hatte. Ist Eifersucht im Spiel? Man macht Abstriche von den Händen beider Frauen und findet bei einer Spuren von TCAP, einem Bestandteil von Sprengstoff. Neue Brisanz erhält der Fall, als das Team zu einer weiteren Bombendrohung gerufen wird. Das Opfer, ein kolumbianischer Antiquitätenhändler, hat mehr Glück als sein Landsmann: Die Bombe ist nur eine Attrappe. Vor dem Tatort entdeckt Horatio jedoch einen Jungen mit einem verdächtigen Päckchen. Darin befindet sich eine Bombe, die dem Jungen von einem fremden Mann aufgeschwatzt wurde. Mit Hilfe eines Störsenders kann Horatio die Auslösung der Bombe im letzten Moment verhindern. Horatio kommt zu dem Schluss, dass der Bombenleger in der Zollbehörde arbeiten muss. Tatsächlich arbeitet dort der ehemalige Bombenexperte Charlie Berenger, der von Al Humphries suspendiert wurde, weil er den Anforderungen nicht genügt hatte. Als Horatio den Bombenleger in einer Lagerhalle festnehmen will, trifft er dort tatsächlich auf Berenger, der droht, sich selbst in die Luft zu sprengen...

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.