Central Intelligence - Zwei Buddies gegen die CIA
04.03.2019 • 22:15 - 23:50 Uhr
Spielfilm, Actionkomödie
Lesermeinung
Calvin (Kevin Hart) hatte sich seinen Tag eigentlich anders vorgestellt.
Vergrößern
Calvin (Kevin Hart, u.) und Bob (Dwayne Johnson, o.) decken eine Verschwörung auf.
Vergrößern
Früher waren sie das Traumpaar der Schule, heute sitzen sie beim Beziehungstherapeuten: Calvin (Kevin Hart, r.) und Maggie (Danielle Nicolet, l.).
Vergrößern
Bob (Dwayne Johnson, l.) und Calvin (Kevin Hart, r.) geraten während ihres Abenteuers immer wieder aneinander.
Vergrößern
Calvin (Kevin Hart, l.) gefällt es ganz und gar nicht, dass Bob (Dwayne Johnson, r.) seinen Laptop für illegales Hacking benutzt.
Vergrößern
Agentin Pamela Harris (Amy Ryan) spielt ein undurchsichtiges Spiel.
Vergrößern
Schon bald gerät auch Maggie (Danielle Nicolet) in große Gefahr.
Vergrößern
Eines Tages taucht plötzlich Bob (Dwayne Johnson, l.) an Calvins (Kevin Hart, r.) Arbeitsplatz auf und dieser traut seinen Augen kaum: Der übergewichtige Junge von früher ist zu einem supercoolen Muskelpaket geworden, das im Auftrag der CIA die Welt rettet.
Vergrößern
Der Agent Bob (Dwayne Johnson, l.) bringt endlich wieder so etwas wie Spannung in Calvins (Kevin Hart, r.) langweiligen Alltag.
Vergrößern
Bob (Dwayne Johnson, r.) konnte den Tod seines Kollegen Phil (Aaron Paul, l.) nie richtig verarbeiten.
Vergrößern
In seiner Schulzeit war der übergewichtige Bob (Dwayne Johnson, l.) das Opfer von Mobbing und fand in dem erfolgreichen  Vorzeigeschüler Calvin (Kevin Hart, r.) seinen einzigen Freund. 20 Jahre später treffen sich die beiden wieder.
Vergrößern
Calvin (Kevin Hart, l.) und Bob (Dwayne Johnson, r.) machen einen Abstecher in ihre alte Schule.
Vergrößern
Der Superagent Bob (Dwayne Johnson, r.) verwickelt seinen alten Schulfreund Calvin (Kevin Hart, l.) in ein halsbrecherisches Spionageabenteuer.
Vergrößern
Calvin (Kevin Hart, l.) hält eigentlich absolut nichts davon, sein Leben zu riskieren. Doch er befindet sich wegen Bob (Dwayne Johnson, r.) mitten in einem gefährlichen Abenteuer.
Vergrößern
20 Jahre nach ihrer Schulzeit begegnen sich Calvin (Kevin Hart, l.) und Bob (Dwayne Johnson, r.) wieder und erleben ein halsbrecherisches Abenteuer.
Vergrößern
Originaltitel
Central Intelligence
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2016
Altersfreigabe
12+
Spielfilm, Actionkomödie

Fetter Rock, schmaler Witz

Von Maximilian Haase

Starbesetzt nimmt die US-Action-Komödie "Central Intelligence – Zwei Buddies gegen die CIA" das Agenten-Genre auseinander.

An US-amerikanischen Action-Komödien lässt sich der Zustand Hollywoods meist gut ablesen. Ob es nun jedoch ein gutes oder schlechtes Zeichen ist, wenn ein Agenten-Klamauk derart starbesetzt daherkommt wie "Central Intelligence – Zwei Buddies gegen die CIA" – darüber lässt sich vortrefflich streiten. Dwayne "The Rock" Johnson und Kevin Hart, das Dreamteam aus "Jumanji: Willkommen im Dschungel" (2017), durfte hier im Jahr 2016 erstmals als Duo infernale auf der Leinwand agieren. Regie führte mit Rawson Marshall Thurber ein Comedy-Experte, dem 2013 mit "Wir sind die Millers" ein veritabler Überraschungserfolg gelang. Das ZDF zeigt die Buddy-Spion-Geschichte nun im Rahmen seines Montagskinos als Freee-TV-Premiere zu später Stunde.

Johnson gibt den Idealtypus des Amerikaners, der sich vom Loser zum Winner mausern konnte: In seiner Jugend wegen seines Übergewichts (wundervoll: The Rock spielt sich als dicken Teenager selbst) und seiner Nerd-Art gehänselt, glänzt Bob inzwischen als CIA-Spion mit Mega-Muskelpaketen – wenn auch mit seltsamen Eigenarten. Aus Anlass des Klassentreffens trifft er nach 20 Jahren auf seinen alten Kumpel Calvin (Kevin Hart), der damals als beliebter Mitschüler einer der wenigen war, die für Bob Partei ergriffen. Calvin wandelte sich in all den Jahren hingegen zum drögen Buchhalter, der seiner wilden Zeit hinterhertrauert.

Bob bietet ihm die Gelegenheit, aus dem tristen Alltag auszubrechen: Er will seinen einstigen Klassenkameraden für eine Top-Secret-Agenten-Mission gewinnen – mit seinen Fähigkeiten kann er die Übergabe gestohlener Codes der US-Raketenabwehr verhindern. Noch bevor Calvin seinen berechtigten Zweifeln an der halsbrecherischen Aktion Ausdruck verleihen kann, findet sich das Büro-Weichei samt Knarre inmitten eines actionreichen Abenteuers wieder.

Die Geschichte um Terroristen, Codes und Raketen ist natürlich völlig hanebüchen. Im Zentrum steht die im Komödiengeschäft altbewährte Buddy-Story zwischen zwei völlig verschiedenen Kumpels. Der eine ein starkes und unbedarftes Riesenbaby, der andere ein fahriges Nervenbündel: Das funktioniert seit Jahrzehnten zuverlässig.

Johnson kutschiert seinen Sidekick Hart in bester Slapstikmanier im Büro-Postwägelchen umher, schaukelt ihn als Fake-Therapeut wie ein Baby auf dem Schoß und bringt ihn in allerlei heikle Situationen, die der unschuldige Jedermann mit übertriebener Mimik und theatralen Ausrufen des Entsetzens quittiert. So albert "Central Intelligence" müde vor sich hin, ab und zu bekommen CIA-Agenten oder Terror-Schurken lahm inszeniert auf die Mütze, während zwischendurch die Moralbotschaften der Geschicht' immer wieder kolportiert werden: Sei du selbst, trau dich mal was und hilf' anderen. Gähn.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.