Champagner für alle!
03.09.2025 • 23:15 - 00:15 Uhr
Natur + Reisen, Land + Leute
Lesermeinung
Stockfotografie Champagner. Weinberg und Windmühle Champagnerregion in der Nähe von Vernezay Frankreich
Vergrößern
Stockfotografie Reihe Weintrauben in Champagner-Weinbergen am montagne de reims Landschaft Dorf Hintergrund, Frankreich
Vergrößern
Rote und weiße Weinflasche und Glas auf Holzfass. Trauben von Wein auf dem Hintergrund
Vergrößern
Stockfotografie Gläser mit Champagner aus der Nähe betrachten
Vergrößern
Originaltitel
Champagner für alle!
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2010
Altersfreigabe
6+
Natur + Reisen, Land + Leute

Champagner für alle!

Spätsommer, Erntezeit. Die Sonne wärmt mit ihren letzten Strahlen die Spätburgunder-, Schwarzriesling- und Chardonnay-Trauben der Champagne. Hier entsteht der einzigartige französische Schaumwein, gekeltert ausschließlich nach den strengen Regeln der heimischen Winzer: Champagner! Anselm Selosse ist Champagner-Winzer. Auf seinen Hängen unweit vom Dorf Avize hat die Ernte der "Côte des Blancs" begonnen. Die Weinleser kommen aus ganz Frankreich, der begehrte Nebenjob wird hier "die fünfte Jahreszeit" genannt. Auf den Hängen der Champagner-Dynastie Taittinger ist ebenfalls der richtige Zeitpunkt für die Ernte gekommen. Pflücken, bücken, tragen, wieder bücken - es ist ein harter Job. Auch in den Produktionshallen herrscht Hochbetrieb - die frischen Trauben müssen gepresst werden und anschließend die erste alkoholische Gärung durchlaufen - bei der Firma Taittinger in Stahltanks, bei Winzer Selosse traditionell in Eichenfässern. Der Sitz des Hauses Taittinger in Reims ist auf riesigen, unterirdischen Kreidestollen gebaut. Sie wurden im vierten Jahrhundert zur Gewinnung von Kreide für den Hausbau gegraben. Erst seit dem 17 Jahrhundert, nachdem der Benediktinermönch Dom Pérignon den Champagner erfunden hatte, dienen sie als Lager für den begehrten Schaumwein. Heute lagert das Unternehmen Taittinger hier sein Kapital: bis zu 21 Millionen Flaschen. Pierre-Emmanuel Taittinger hatte das berühmte Familienunternehmen vor einigen Jahren für die stolze Summe von 600 Millionen Euro zurückgekauft, nachdem es zuvor von der Familie an einen amerikanischen Investmentfond verkauft worden war. Das Champagnerhaus ist sein Leben, sein ganzer Stolz. Die Champagner von Winzer Anselme Selosse sind weniger bekannt, aber umso begehrter: Er hat alle Flaschen bereits verkauft, wenn die Trauben noch am Rebstock hängen. Der Champagnerdynastie und dem Winzer ist eines gemeinsam: Sie leben für dieses perlende, frische Getränk, das für besondere Feste, Liebe und Lebensfreude steht.

Das beste aus dem magazin

Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.
Marie Mouroum.
HALLO!

„Tanz ist wie Kampf – nur ohne Gegner“

Stuntfrau und Moderatorin Marie Mouroum belegte 2025 den fünften Platz bei „Let’s Dance“. Für RTL+ berichtet sie nun über MMA-Event.
Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.