Einspruch, Schatz! - Ein Fall von Liebe
22.09.2023 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Komödie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Einspruch, Schatz! - Ein Fall von Liebe
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Fernsehfilm, Komödie

Eine kleine Frau mit großer Verantwortung

Von Marina Birner

ChrisTine Urspruch spielt in der neuen ARD-Serie die kleinwüchsige Scheidungsanwältin mit Herz: Eva Schatz kämpft nicht nur vor Gericht, sondern auch gegen den ganz normalen Wahnsinn des Alltags. Eine Komödie mitten aus dem Leben!

"So ein schöner Tag, eigentlich viel zu schön, um sich scheiden zu lassen", seufzt Eva Schatz (ChrisTine Urspruch) auf dem Weg ins Gericht. Man merkt sofort: Die Anwältin spart nicht mit zynischen Bemerkungen. Das bleibt wohl nicht aus, wenn man den ganzen Tag mit untreuen Ehemännern und gierigen Ehefrauen zu tun hat. Das Schicksal einer Scheidungsanwältin. Doch neben spannenden Fällen und vor allem alltagsnahen Rechtsfragen darf eines in der neuen ARD-Reihe "Einspruch, Schatz" natürlich nicht fehlen: die Liebe in all ihren Facetten. Es geht um gleichgeschlechtliche Liebe, Patchworkfamilien und natürlich auch um die gute alte Affäre, aus der vielleicht mehr werden kann ...

Zunächst sind zwei Folgen im Programm. Gleich zum Auftakt ("Einspruch, Schatz! – Ein Fall von Liebe") gerät Eva in amouröse Turbulenzen, nachdem sie sich aus dem Stand in den Witwer und dreifachen Vater Hanno Bertram (Wolfram Grandezka) verknallt. Aber alles gar nicht so leicht in Anbetracht seiner zickigen Teenager-Tochter und der Menopause, die an ihre Tür klopft. "Willkommen in den Wechseljahren", heißt es nun für Eva – sie muss den "Abschiedstanz der Hormone" tanzen ... Oder erhält die quirlige Mittfünfzigerin vielleicht doch die Chance auf einen zweiten Frühling?

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Urspruch (52) – bekannt als kleinwüchsige Rechtsmedizinerin Silke "Alberich" Haller aus dem Münster-"Tatort" – brilliert in der Rolle der taffen Juristin mit Herz, die nicht nur den ganz normalen Wahnsinn im Körper einer Frau ertragen muss, sondern aufgrund ihrer vergleichsweise geringen Körpergröße auch außerhalb des Gerichtssaals immer wieder mit gesellschaftlichen Hürden zu kämpfen hat. Etwas, das der Schauspielerin nicht ganz fremd ist: Einst berichtete sie in einem Interview, "sehr oft angeschaut oder angesprochen" zu werden. Dann wolle sie oft einfach nur verschwinden. Mit ihrem großen "T" in ihrem Vornamen wolle sie Größe zeigen. "Diese Großschreibung ist für mich der spielerische Umgang mit meinem Namen und künstlerische Freiheit", betont Urspruch.

Wie ChrisTine Urpsruch mit dem Thema Körpergröße umgeht

Über ihre neue Rolle verrät sie: "Torsten Lenkeit, mit dem mich eine Freundschaft verbindet, hat sie mir auf den Leib geschrieben. Mit allen Ecken und Kanten die so eine Frau haben kann." Dem Drehbuchautoren und Produzenten sei es wichtig, Sehgewohnheiten zu hinterfragen und neu auszurichten. "Humor ist dabei ein wichtiger Faktor", erklärt er gegenüber dem Sender. ChrisTine Urspruch gehe selbstironisch und auch gerne politisch unkorrekt mit dem Thema Körpergröße um.

Der Film besticht durch witzige Wortgefechte zwischen unter anderem Eva und ihrer besten Freundin Sissi (Karmela Sharko) über zum Teil durchaus ernste Themen wie hormonelle Hürden im Leben einer Frau oder den Spagat zwischen Karriere und Familie. "Damit kommen wir Frauen früher oder später in Berührung oder machen Sie persönlich durch und dennoch funktionieren wir im Alltag!", betont Sharko im Interview. "Also stellt man sich doch ganz realistisch die Frage, wie machen das all diese starken Frauen?" Mit der vielschichtigen Figur der Eva versucht die Reihe genau diese Frage zu beantworten.

Kämpfe, die jede Frau zu kämpfen hat ...

"Die Pubertät ist eben genauso unberechenbar wie die Menopause." – Damit trifft Sissi den Nagel auf den Kopf. Obwohl mit Lenkeit und Regisseur Thomas Freundner zwei Männer für den Film verantwortlich zeichnen, beweisen sie ein besonderes Händchen für sensible Frauenthemen. Hinzu kommt ein durchaus realistischer Einblick in das deutsche Rechtssystem.

Schicksalhafte Fälle bestimmen den Alltag von Rechtsanwältin Eva. Ein Sorgerechtsstreit fordert in Episode eins ihre ganze Aufmerksamkeit. Die Filmemacher schlagen mit dem Vorschlaghammer auf die rechtlichen Hürden ein, die nicht-heterosexuelle Paare in der Gesellschaft noch immer überwinden müssen. So kämpft Eva mit aller Kraft für die alleinerziehende Krankenschwester Christina und ihr Kind Marie, dessen leibliche Mutter die kürzlich verstorbene Ehefrau der Krankenschwester ist. Christinas Schwiegereltern beanspruchen das Sorgerecht für Marie.

Am Freitag, 29. September, gibt es auch schon Film Nummer zwei zu sehen. In "Unter Vätern" wird Eva Schatz einer besonderen Bewährungsprobe unterzogen ...

"Einspruch, Schatz!" – Fr. 22.09. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Darsteller

Komiker und Kabarettist: Jochen Busse
Jochen Busse
Lesermeinung

Top stars

"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Brunetti (Uwe Kokisch) kommt mit seinen Ermittlungen nicht so richtig voran.
Uwe Kockisch
Lesermeinung
Elisabeth Lanz im Porträt: Karriere und Leben der österreichischen Schauspielerin.
Elisabeth Lanz
Lesermeinung
Schauspieler und "Tatort"-Star Axel Prahl.
Axel Prahl
Lesermeinung
Gefeierter Charakterdarsteller: Bruno Ganz.
Bruno Ganz
Lesermeinung
Lavinia Wilson  in "Blutgeld"
Lavinia Wilson
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Schauspielerin Abbie Cornish.
Abbie Cornish
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.