Dem Wissenschaftler Roger Stanford, der hin und wieder zu kindlichen, unbedachten Verhaltensweisen neigt, droht der Verlust seines Arbeitsplatzes. Sein Onkel, Unternehmenschef David "D.L." Buckner, will das Stanford-Chemie-Werk, das er nach dem Tod von Rogers Vater übernommen hatte, verkaufen. D.L.'s Ehefrau Doris, die gleichzeitig Rogers über alles geliebte Tante ist, ist mit dem Verkauf jedoch nicht einverstanden. Um sicher zu gehen, dass nicht auch noch der ungestüme Roger Schwierigkeiten macht, lässt D.L. Nachforschungen bezüglich dessen Vergangenheit anstellen. David wird fündig: Roger ist spielsüchtig, hat Drogenprobleme und ist in einen Autodiebstahl verwickelt. Es entsteht ein aufschlussreiches Protokoll, das besonders Tante Doris missfallen würde. Als Gegenleistung dafür, dass D.L. die Recherchen unveröffentlicht lässt, soll Roger jegliche Art von Beeinflussung seiner Tante unterlassen, damit die den Veräußerungs-Deal nicht gefährdet. Doch statt sich auf die Erpressungsversuche seines rücksichtslosen Verwandten einzulassen, lässt Roger sein Superhirn arbeiten und entwickelt einen genialen Mordplan, der auch ohne größere Probleme gelingt. Doch zu Rogers Pech greift dann ein weiteres Superhirn ein - das von Lt. Columbo...
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.