Crossfire - Tod in der Sonne
04.06.2025 • 01:45 - 02:30 Uhr
Serie, Dramaserie
Lesermeinung
Der Attentäter Flavio (Pol Sanuy, l.) ist Jo (Keeley Hawes, M.) und Amara (Shalisha James-Davis, r.) auf das Dach des Hotels gefolgt.
Vergrößern
Jo (Keeley Hawes) macht sich im Außenbereich des Hotels ein Bild von der Lage.
Vergrößern
Attentäter Gerardo (Pol Toro, r.) versetzt seine Geiseln (Komparsen) in Angst und Schrecken.
Vergrößern
Kein Training hat Sicherheitsmann Mateo (Hugo Silva) auf diese Situation vorbereitet.
Vergrößern
Originaltitel
Crossfire
Produktionsland
GB
Produktionsdatum
2022
Serie, Dramaserie

Crossfire - Tod in der Sonne

Die Reisegruppe um Jo ist ins heimische Leicester zurückgekehrt, doch die traumatischen Erlebnisse wirken noch nach. Nicht alle haben das Drama auf der Kanarischen Insel überlebt. Jo wird in den Medien gefeiert und soll von der Polizei geehrt werden. Sie selbst tut sich schwer mit der Rolle als Heldin. Zudem stehen noch viele bislang unausgesprochene Probleme im Raum. Vor allem Jo, Abhi und Miriam haben eine Menge zu besprechen. Nach den traumatischen Erlebnissen auf Teneriffa ist die Reisegruppe um Jo (Keeley Hawes) ins heimische Leicester zurückgekehrt. Abhi (Anneika Rose) und Miriam (Josette Simon) sind nun verwitwet und müssen versuchen, sich wieder im Alltag zurechtzufinden. Jo tut sich unterdessen schwer mit der Rolle der Heldin, die ihr in den Medien zugeschrieben wird. Sie hadert damit, dass sie einen Menschen getötet hat. Ihr Ex-Mann, der Polizist Paul (Ariyon Bakare), redet ihr gut zu. Er findet, dass Jo handeln musste und alles richtig gemacht hat. Unterdessen entdeckt Amara (Shalisha James-Davis) durch Zufall, dass ihre Mutter Jo und der verstorbene Chinar (Vikash Bhai) etwas mehr als nur freundschaftliche Gefühle füreinander hegten. Die Aufregung ist groß. Jo versucht, Amara alles zu erklären. Zudem trifft sie sich mit ihrer Schwägerin Miriam und Chinars Witwe Abhi. Es gibt eine Menge zu besprechen, aber die Wogen glätten sich. Auch Jo und ihr Mann Jason (Lee Ingleby), der seinen Sturz vom Balkon schwer verletzt überlebt hat, nähern sich wieder an. Nach langem Zögern stimmt Jo dem Vorhaben der East Midlands Police zu, ihr eine Verdienstmedaille zu überreichen. In ihrer Dankesrede setzt sie ein Zeichen. Letzte Folge "Crossfire - Tod in der Sonne"

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.