Eine junge Frau aus reichem Hause fährt vor einer Diskothek in eine Menschenmenge und tötet dabei fünf Menschen. Sie steht unter Drogen und bricht während des Polizeiverhörs tot zusammen. Woody gerät in Verdacht, sie zu brutal angefasst und dadurch ihren Tod verursacht zu haben. Nun muss Jordan die Unschuld des Detectives beweisen. Unterdessen entdeckt Lily im Leichenschauhaus einen kleinen Jungen namens Johnny, der verzweifelt vor einem toten Mann sitzt, einem älteren Obdachlosen, den er als seinen Freund bezeichnet. Bevor Lily mehr über den Jungen herausfinden kann, haut dieser ab. Vorher hatte er ihr allerdings erzählt, dass er sich eine anständige Beerdigung für den alten Mann wünsche. Da aber niemand die Leiche abholt, wird dieser Wunsch wohl nicht erfüllt werden. Doch dann geht bei einem Beerdigungsinstitut ein Scheck mit der Anweisung ein, den Mann zu beerdigen. Als Lilly den kleinen Johnny auf der Parkbank entdeckt, auf der der alte Mann immer gesessen hat, kann sie ihn mit dieser Nachricht trösten. Außerdem erfährt sie, dass Johnny das Kind extrem reicher Eltern ist, die - im Gegensatz zu seinem obdachlosen Freund - nie Zeit für ihn haben. Die Beerdigung haben allerdings auch sie nicht bezahlt. Doch wer war es dann?
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.