Crossing Jordan - Pathologin mit Profil
13.06.2025 • 19:20 - 20:15 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Jordan (Jill Hennessy) ist in aller Munde: Selbst Nigel (Steve Valentine) glaubt an ihre Affäre mit einer bekannten Radiopsychologin.

Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet.
Vergrößern
Ein gefundenes Fressen für die Presse: Ist Jordan (Jill Hennessy, r.) die neue Geliebte der bekannten Radiopsychologin Lisa Fromer (Mariel Hemingway)?

Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf TVNOW gestattet.
Vergrößern
Jordan (Jill Hennessy, r.) tröstet Lisa Fromer (Mariel Hemingway). Ihre Geliebte wurde brutal ermordet.

Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf TVNOW gestattet.
Vergrößern
Lisa Fromer (Mariel Hemingway) kann es einfach nicht glauben. Wer hat ihre Freundin ermordet? Oder war sie es etwa selbst?

Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet.
Vergrößern
Originaltitel
Crossing Jordan
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2002
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Crossing Jordan - Pathologin mit Profil

Die Geliebte der prominenten Radiopsychologin Lisa Fromer wurde ermordet in ihrem Apartment gefunden. Sie wurde erstochen, aber merkwürdigerweise findet man in dem Sessel, in dem sie liegt, zwei Einschusslöcher und Kugeln, an denen ihr Blut klebt. Woody und Jordan übernehmen den Fall, doch es gibt von Anfang an Probleme: Als Jordan Lisa Fromer nach der Identifikation ihrer Geliebten nach draußen begleitet, wird ein Foto der beiden aufgenommen. Dieses findet sich am nächsten Tag in der Zeitung mit der Unterschrift "Dr. Lisa tröstet sich bereits mit der attraktiven Gerichtsmedizinerin Jordan Cavanaugh". Das reicht, um Jordans Kollegen von dieser "Affäre" zu überzeugen. Selbst Woody glaubt, dass an der Geschichte etwas dran ist und reagiert furchtbar eifersüchtig. Er unterstellt Jordan Befangenheit, denn er geht davon aus, dass Lisa Fromer ihre Geliebte ermordet hat. Macy obduziert derweil eine ältere Frau, die schwer krebskrank war. Ihre Tochter Anne ist davon überzeugt, dass ihr Vater Warren seine Frau umgebracht hat. Macy findet jedoch keinerlei Beweise für diese Anschuldigung. Erst als Anne ihm erzählt, ihre Mutter sei von einer merkwürdigen glühenden Aura umgeben gewesen, kommt Macy der Sache auf die Spur.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.