Auf einer Safari in Afrika wird das Auto der Familie Halsey von einem Nashorn attackiert und beschädigt. Ohne Aussicht auf Hilfe müssen sich die Großstädter durch die Wildnis schlagen. Der Vater ist schwer verwundet, die Mutter ohne ihre notwendigen Medikamente - und dann wird der Freund der Tochter von einem Leopard angegriffen. Als wäre das nicht genug, kommt die Familie auch noch Wilderern in die Quere. Jack Halsey (Philip Winchester) bucht für seine Familie einen Urlaub im Amboseli-Nationalpark in Kenia. Mit von der Partie sind seine Ehefrau Lauren (Rebecca Romijn) und sein Sohn Noah (Michael Johnston) sowie Stieftochter Zoe (Isabel Bassett) und deren Freund Billy Mason (Chris Fisher). Aufgrund beruflicher und finanzieller Schwierigkeiten, die Jack verschweigt, ist es ihm nicht möglich, eine geführte Safari zu buchen. Deswegen hat er die Familie überzeugt, auf eigene Faust in den Nationalpark zu fahren. Doch das aufregende Abenteuer entwickelt sich schnell zu einem Albtraum. Mitten in der Wildnis wird das Auto der Familie von einem Nashorn angegriffen. Der Wagen ist kaputt, Jack schwer verletzt, die Handys haben keinen Empfang, und Laurens Insulinspritze ist zusammen mit den Wasserflaschen zu Bruch gegangen. Während die anderen im Schutz des Wagens bleiben, machen sich Noah und Billy auf den Weg, um Hilfe zu rufen. Dabei wird Billy jedoch von einem Leopard angefallen und verschleppt. Als Hyänen beginnen, den Wagen zu umkreisen, machen sich die Halseys auf den Weg zu einem Camp, das Noah aus der Ferne gesehen hat. Sie ahnen nicht, dass das Lager von Wilderern genutzt wird, die keine Zeugen gebrauchen können. Der komplette Film wurde innerhalb von nur 18 Tagen in Kenia gedreht. Die Regisseurin M.J. Bassett schrieb das Drehbuch zusammen mit ihrer Tochter Isabel, die in der Rolle der Zoe Halsey zu sehen ist. Die Zusammenarbeit von Mutter und Tochter hatte sich im Jahr zuvor schon bei einem Projekt bewährt: Der Actionfilm "Rogue" wurde ebenfalls in Afrika produziert, und die Dreharbeiten dienten dem Duo als Inspiration für "Danger Park - Tödliche Safari". Der Abenteuerthriller bietet Spannung und Action, doch den Filmemachern liegt auch der Naturschutz am Herzen. Dies wird durch ein Statement der Regisseurin am Ende des Films und den Originaltitel "Endangered Species" ("Gefährdete Spezies") verdeutlicht.
Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.