Das Dschungelbuch
04.10.2025 • 15:55 - 16:35 Uhr
Serie, Animationsserie
Lesermeinung
Bala, Rakscha, Chil, Mogli und Rama (v.li.n.re.) haben den Kampf gegen die Kobra gewonnen.
Vergrößern
Mogli (li.) konnte nur noch eine Blume für Kaa (re.) retten. Ob die ausreicht, um den Schluckauf zu stoppen?
Vergrößern
Mogli (Mi.) und Kaa (li.) suchen Hilfe bei Balu (re.) - der Bär kennt sich gut mit den Heilmitteln des Dschungels aus. Er hat einen Tipp gegen den Schluckauf: Es gibt eine Blume, die hilft.
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
The Jungle Book
Produktionsland
IND, D, F
Produktionsdatum
2009
Altersfreigabe
6+
Serie, Animationsserie

Das Dschungelbuch

Rette den Tiger!: Shir Khan ist wieder einmal hinter Mogli her. Als der im Treibsand stecken bleibt, lässt Shir Khan ihn dort allein zurück. Wenn er ihn nicht fressen kann, dann soll Mogli doch im Treibsand untergehen. Doch Mogli hat Glück, Balu und Baghira finden ihn rechtzeitig und retten ihn. Tabaqui entdeckt den lebendigen Mogli und berichtet Shir Khan davon. Der glaubt ihm erst nicht, denn er denkt ja, dass Mogli im Treibsand versunken sei. Doch nachdem Tabaqui ihm mehrfach erzählt, dass er Mogli gesehen hat, macht sich Shir Khan auf die Suche nach dem Menschenjungen und findet ihn tatsächlich. Sofort jagt er ihn wieder. Diesmal kann Mogli den Tiger austricksen, und der stürzt über einen Klippenrand und kann sich nur noch mit letzter Kraft am Felsen festhalten. Nun steht Mogli vor der Entscheidung, ob er Shir Khan rettet oder ihn im Stich lässt - so wie der Tiger ihn im Stich gelassen hatte... Der Bananentag: Es ist Bananentag! Auf den hat sich Balu schon das ganze Jahr gefreut. Zusammen mit Mogli und Baghira zieht er singend zu seiner Bananenplantage, um die reifen Früchte zu ernten. Zur gleichen Zeit hypnotisiert sich Kaa mit einem spiegelnden Silbertablett selbst, und meint nun der König der Affen zu sein. Ein Affe hat das Tablett vor Kaas Gesicht gehalten, um sich so vor einem Angriff der gefährlichen Schlange zu schützen. Kaa verhält sich wie ein Affenkönig und verlangt, dass die Affen ihm sämtliche Früchte des Dschungels bringen. Die schwärmen aus und bringen "König Kaa" auch Balus reife Bananen. Das lässt sich Balu natürlich nicht gefallen. Mit seinen beiden Freunden macht er sich auf zu den Kalten Höhlen, den Ruinen, in denen sich Kaa und die Affen aufhalten... Das rote Krokodil: Auf der Suche nach einer Krokodil-Eierschale für den Unterricht, findet Mogli ein kleines Krokodil, das gerade aus einem Ei geschlüpft ist. Da Mogli die Mutter nicht finden kann, und schon ein Raubvogel seine Kreise zieht, nimmt Mogli das kleine Tier mit und nennt es Knabberer. Doch Balu will, dass Mogli das Krokodil zurückbringt; aber das Krokodil will nicht alleine im Nest bleiben. So sucht Mogli einen Krokodilsitter. Eine Wandzeichnung gibt dem Menschenjungen den Tipp, dass die Affen rote Krokodile verehren. Darum färbt Mogli das Krokodilbaby rot und bringt es zu Mascha, der Äffin. Doch auf seinem Heimweg entdeckt Mogli noch eine andere Wandzeichnung, die zeigt, dass die Affen mit dem roten Krokodil die Kobras aus den Ruinen vertreiben. Nun muss Mogli schnell zurück rennen. Ob er Knabberer noch rechtzeitig vor den giftigen Schlangen retten kann? Der Sternenstein: Der kleine Elefant Appu ist enttäuscht - sein Vater Hathi hält ihn immer noch nicht für erwachsen. Um zu beweisen, dass er schon erwachsen ist, holt er sich heimlich den Sternenstein, den er immer wieder in den Himmel wirft. Die Elefanten glauben nämlich, wenn der Sternenstein oben im Himmel bleibt, heißt das, man ist erwachsen. Durch das Steinewerfen entfernt Appu sich immer mehr von der Elefantenlichtung und verliert die Orientierung. Schließlich landet er im Sumpf und sinkt immer tiefer in die braune Masse ein. Als Hathi sich Sorgen um seinen Sohn macht, helfen Chil, Balu und Mogli mit bei der Suche. Um weiter sehen zu können, fliegt Mogli mit Chil in die Lüfte. Ob sie Appu finden können?

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.