Hübsch animiert ins neue Jahr: Jan Böhmermann und das "ZDF Magazin Royale" präsentieren mit "Das Grundgesetz der Tiere" ihren ersten Animationsfilm. Als Sprecherinnen und Sprecher konnte der Entertainer unter anderem Bastian Pastewka, Olli Dittrich und Uschi Glas gewinnen.
Ob politische Satire, TV-Parodie oder auch mal ein Musical: Jan Böhmermann lotet mit seinem Team vom "ZDF Magazin Royale" regelmäßig aus, was im Fernsehen heute eigentlich geht. Spezialausgaben der Sendung gab es bereits einige, man denke an "Böhmermanns perfekte Weihnachten" oder "Dr. Böhmermanns Struwwelpeter". Im neuen Jahr feiert der Entertainer eine weitere Premiere in seinem Portfolio: Mit dem Animationsfilm "Das Grundgesetz der Tiere" begibt er sich auf die Spuren von Disney, Pixar, Studio Ghibli und Co.
"Eine magische, wirklich wahre Geschichte, ein ganz und ganz zauberhafter Animationsfilm für Deutschlandfans, Tierfreunde und Liebhaber sehr guter Unterhaltung für Erwachsene" soll das Werk nach einer Idee von Böhmermann und "ZDF Magazin Royale"-Autor Miguel Robitzky werden, wie es vorab in den sozialen Medien hieß. Die Story erzählt von der Entstehung des Grundgesetzes – dieses nämlich wurde einst zwischen lauter ausgestopften Tieren geschrieben. Im Mai ist es 75 Jahre her, dass die Verfassung in Kraft trat. Böhmermanns Film soll eine Verneigung vor dem Grundgesetz sein.
Als Sprecherinnen und Sprecher konnte Böhmermann neben Kollegen wie El Hotzo auch weitere prominente Stimmen gewinnen. Mit dabei sind unter anderem die Comedians Bastian Pastewka und Olli Dittrich sowie Schauspielerin Uschi Glas. "Es wird epochal!", verspricht Entertainer Böhmermann jedenfalls auf Instagram. Die gesamte Crew freue sich und sei stolz, weil "eine lange, spannende Reise mit der Veröffentlichung unseres Films mit ihrem Höhepunkt endet".
Das Grundgesetz der Tiere – Fr. 19.01. – ZDF: 23.00 Uhr