Das Quartett - Tödliche Lieferung
28.01.2023 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Kriminalfilm
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Das Quartett - Tödliche Lieferung
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Fernsehfilm, Kriminalfilm

Warum musste der Paketbote sterben?

Von Wilfried Geldner

In einem hochmodernen Logistikzentrum liegt ein toter Paketbote auf dem Förderband. Wer mag Diab Essa ermordet haben? War es die Rache eines von ihm denunzierten Mitarbeiters? "Das Quartett" ermittelt in einem neuen Fall.

So darf ein guter Krimi schon beginnen: Auf dem Förderband eines hochmodernen, streng geführten Logistikzentrums liegt ein toter Paketbote. War es Rache, hatte ein entlassener Mitarbeiter, gegen den der Tote wegen Hehlerei ausgesagt hatte, zum Messer gegriffen? Oder fühlte sich am Ende eine syrische Emigrantin derart von Diab Essa verfolgt, dass sie sich nicht mehr anders als durch Mord zu wehren wusste? – Viel spielt mit rein in "Tödliche Lieferung", dem fünften Fall des ZDF-"Quartetts", das seit 2019 in Leipzig ermittelt. Das Rätseln beginnt!

Allerdings überhebt sich die mit Anja Kling, Annika Blendl, Shenja Lacher und Anton Spieker familiär eingespielte Truppe einigermaßen. Ist halt ein bisschen viel: die Zustände im futuristischen und leiderzugleich realistischen Online-Paketzentrum zu zeigen, in dem jeder per GPS-Armband auf Schritt und Tritt mit tausend Kameraaugen beobachtet wird – und dann auch noch der fortgesetzte Krieg von Syrienflüchtlingen, die bald unter falschen Verdacht geraten. Andere machen aus so etwas eine ganze Serie.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Schießerei im Schützenhaus

Weil aber auch noch ein Oberguru vom BKA nach Leipzig kommt, der den vier vom K 14 sagt, wo's lang geht, dass sie sich also gefälligst raushalten sollen aus dem Fall, weil der doch gar so heikel sei, hängt bald mal der Revier-Haussegen schief. Pia (Annika Blendl) verliert die Nerven und bedroht eine Verdächtige mit der Pistole, weshalb sie der Kollege Christoph (Shenja Lacher) gleich mehrfach zum versprochenen Teamwork ermahnt. Maike, die Chefin (Anja Kling) wird ihrerseits vom Terroristenbekämpfer des BKA (Rainer Bock) zurechtgestutzt, weil sie ihre Kompetenzen überschreitet. Das Drehbuch (Willi Kubica, Janosch Kosack) zahlt es ihm heim, indem es behauptet, der BKAler und Maike hätten noch eine alte Rechnung offen. Im Schießstand des Schützenvereins wird er in seltsam kühner Parallelmontage (Regie: Christian Theede) von Maike besiegt.

Schon zuvor war eine Szene mit Anton Spieker missglückt. Mit körperlicher Fitness hatte er den Mord am syrischen Paketboten nachgeahmt. Bei einem Morddelikt so unwahrscheinlich wie verfehlt. Ist halt doch was Ernstes, wenn da einer mit dem Messer im Rücken liegt. Das Triviale mit dem Tragischen im Stil eines Comics zu verknüpfen, war wohl das Ziel. Dabei wird jedoch das Schicksal einer ehemaligen Salafistin doch gar zu schlicht angerissen. Dass der tote Paketbote in Syrien Anwalt war und nun daran arbeitete, sein deutsches Patent zu erlangen, muss man erst mal glauben.

Währenddessen beeindruckt die Kulisse der Messestadt Leipzig mächtig, mag es sich nun um zwanzigstöckige Plattenbauten handeln oder – wie im Falle des Logistikzentrums – um fotogene Glaspaläste. Thematisch wirkt dieser Samstagskrimi ohnehin leicht veraltet: Aus der deutschen Provinz wird inzwischen, anders als im Stück, immerhin ein erster Betriebsrat im Paketversandt vermeldet, und in Syrien kommt es inzwischen zu Stellvertreterkriegen, die das Thema Islamischer Staat nahezu in Vergessenheit geraten lassen.

Das Quartett – Tödliche Lieferung – Sa. 28.01. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.