Das Traumschiff
26.03.2020 • 20:30 - 22:00 Uhr
Serie, Unterhaltungsserie
Lesermeinung
Sascha Hehn (Viktor Burger), Heide Keller (Beatrice), Nick Wilder (Dr. Sander).
Vergrößern
Über den Tango finden Ariane (Tessa Mittelstaedt) und Robert (Jochen Horst) wieder zueinander.
Vergrößern
An Bord trifft Victor (Sascha Hehn) überraschenderweise seine alte Jugendliebe Caroline (Christine Neubauer) wieder.
Vergrößern
Marek Erhardt (Thomas Voss), Birge Schade (Lale Hansen), Nicki von Tempelhoff (Joachim Wicker).
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2017
Serie, Unterhaltungsserie

Heide Kellers Abschied vom Fernweh

Von Hans Czerny

Mit der Folge "Uruguay" leitete "Das Traumschiff" 2017 den Abschied von Heide Keller ein. Nun wiederholt das Zweite die Folge des Fernweh-Dauerbrenners.

Montevideo und Los Angeles – das waren die Stationen der "Traumschiff"-Ausgaben, die Chefhostess Beatrice (Heide Keller) 2017 verabschiedeten. Nun wiederholt das Zweite ihren vorletzten Auftritt mit dem Ziel Uruguay, in dem sie noch einmal für Aufregung sorgt: Schifferle (Harald Schmidt) und Dr. Sander (Nick Wilder) machen sich große Sorgen um ihren angedachten Alterssitz, der einigen Fotos zufolge jedoch nur mehr ein Haufen Schrott sein soll.

Auch gibt es wieder jede Menge Beziehungskisten zu Wasser und zu Lande, die nach allerlei Turbulenzen stets einigermaßen glücklich enden. Caroline Helmer (Christine Neubauer) unternimmt auf dem Traumschiff gar ihre letzte Reise. Unverhofft trifft die schwerkranke Frau jedoch an Bord ihre alte Liebe, den inzwischen zum Kapitän aufgestiegenen Ex-Steward Victor wieder (Sascha Hehn), den sie vor Jahren verlassen hatte. Sie fühlte sich damals für eine Ehe noch nicht reif genug. Gemeinsam verbringen Victor und Caroline einen Tag und eine Nacht.

Ariane und Robert Hambach (Tessa Mittelstaedt, Jochen Horst) sollten an Bord eigentlich auf Raten ihres Ehetherapeuten wieder zueinander finden, doch die Eifersucht entzweit sie spätestens beim Landgang völlig. Und auch die beiden aufstiegsorientierten Lehrer, die heimlich um den selben Direktorenposten kämpfen, geraten einander gründlich in die Haare, als sich herausstellt, dass beide ihr Ansinnen voreinander verschwiegen.

Das Traumschiff: Uruguay – Do. 26.03. – ZDF: 20.30 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.
Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.