Das Traumschiff
01.01.2023 • 20:15 - 21:45 Uhr
Serie, Unterhaltungsserie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Serie, Unterhaltungsserie

Männerpaar im Dauerstreit

Von Hans Czerny

Nur wenige Tage nach der einigermaßen verrückten Familienzusammenführung auf den Malediven unter dem mitgereisten Christbaum geht es mit dem Traumschiff auf die Bahamas. Die neue Folge wirkt konventionell. Einziges Highlight: Uwe Ochsenknecht und Armin Rohde als augenzwinkernd schwules Pärchen.

Bei der Malediven-Reise gab's Erleichterung. Der Schmäh kam an, der Kitsch erblühte unter der südlichen Sonne. Gleiches lässt sich von der 96. "Traumschiff"-Episode, "Bahamas", nun nicht behaupten. Es geht um Jubiläen – mal sind es 30, mal 20 Jahre, auf die im neuen Film schicksalhaft zurückgeblendet wird. Mal entfremdet sich hier ein Ehepaar, mal gerät ein schwules Pärchen, immerhin von Uwe Ochsenknecht und Armin Rohde mit Hingabe gespielt, in Dauerstreit. Wieder ein anderes Paar verspricht sich unverblümt die Ehe, Ringtausch und Beifall der Umstehenden inklusive.

Rohde und Ochsenknecht treffen als zankendes Männerpaar auf dem Schiff, welch Zufall, jenen Schurken wieder an, der sie einst mit einem schlechten Fonds um ihre ganze Kohle brachte. Für die Zuschauer entpuppt sich das als bescheidenes Glück, käme er sonst womöglich um vor Langeweile. Wie die beiden in ihren Rollen nun listig um den wertvollen Juwelenring kämpfen, mit dem der Schurke der Liebsten die Ehe verspricht, um wenigstens einen Teil ihres Verlustes zurückzugewinnen, ist durchaus lustig. Wenn sie den Safe und die Kabinentüre knacken, kommt kriminell-komödiantische Abenteuerlust ins Spiel. Rohde zieht im Badezimmer-Versteck den Bauch ein und Ochsenknecht setzt zu seiner Rettung den Feueralarm in Gang.

Allerdings warnen sie die Braut (Lena Meckel) ähnlich dumpfbackig vor dem Betrüger wie andere Passagiere ihre Klientel, wenn sie zum psychologischen Lehrbuch greifen. Carolina Vera mischt sich, kaum glaublich, als Psychotherapeutin hartnäckig in die Partnerschaft ihres Sohnes ein (wobei dessen Liebste ihre Patientin ist!). Sie will die Partnerschaft unbedingt verhindern. Und eine seit nunmehr 20 Jahren unter den Folgen eines tragischen Unfalls leidende Ehefrau (Aline Hochscheid) kämpft verzweifelt um die Erkenntnis dessen, was die Ursache ihrer einstigen Ohnmacht und des anschließenden Vergessens auf den Bahamas war.

Ehe ohne Sex und Kinder

Wer nach der "Coco Island"-Episode auf wieder mehr Leichtigkeit und Ironie beim ZDF-"Traumschiff" hoffte, sieht sich demnach enttäuscht. Der Stoff kommt aus dem Baukasten der Seriendramaturgie, die Handlung wirkt vorhersehbar, das Holzhammer-Happyend unvermittelt. Und über einen Teil der Schauspielerei schweigt am besten des Sängers Höflichkeit.

Um 21.45 Uhr folgt eine "Kreuzfahrt ins Glück" nach Ligurien. Ein homosexuelles Paar plant eine Ehe ohne Sex, und ein Bauunternehmer will den Sohn im besten Eissalon "des gesamten Cinqueterre" zu seinem Nachfolger machen, worauf es zum Bruch mit dessen Mutter kommt ...

Das Traumschiff: Bahamas – So. 01.01. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.