Das Traumschiff
08.06.2025 • 13:55 - 15:25 Uhr
Serie, Unterhaltungsserie
Lesermeinung
 Bei der Teambuilding-Maßnahme hat sich Max Parger (Florian Silbereisen, 2.v.l.) verletzt. So geschockt Hanna Liebhold (Barbara Wussow, r.) und Martin Grimm (Daniel Morgenroth, 2.v.r.) sind, Dr. Jessica Delgado (Collien Ulmen-Fernandes, l.) kann direkt Erste Hilfe leisten.
Vergrößern
Als Entschuldigung für seine Abwesenheit hat Andreas (Ann Cathrin Sudhoff) Mann ihr einen exklusiven Touristenführer organisiert. Nicht ahnend, dass sich zwischen ihr und Björn (Knud Riepen) eine bittersüße Romanze entwickelt.
Vergrößern
Staff-Kapitän Martin Grimm (Daniel Morgenroth, l.) freut sich, besondere Gäste auf dieser Reise begrüßen zu dürfen: Seine Schwester Andrea Schmiede (Ann Cathrin Sudhoff, 2.v.l.) und ihren Mann Oliver (Thomas Scharff, 3.v.l.). Freudig stellt er sie Kapitän Max Parger (Florian Silbereisen, r.), Dr. Jessica Delgado (Collien Ulmen-Fernandes, 3.v.r.), Hanna Liebhold (Barbara Wussow, 2.v.r.) und Oskar (Harald Schmidt, M.) vor.
Vergrößern
Mit Hilfe von Martin Grimm (Daniel Morgenroth, r.) setzen Lena (Emilia Packard, 2.v.r.) und Lisa (Claire Wegener, 2.v.l.) alles in Gang, um die Ehe ihrer Eltern Andrea Schmiede (Ann Cathrin Sudhoff, M.) und Oliver (Thomas Scharff, l.) zu retten.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Altersfreigabe
6+
Serie, Unterhaltungsserie

Das Traumschiff

Das Traumschiff nimmt Kurs auf Schweden und unter den Gästen ist auch Staff-Kapitän Grimms Schwester Andrea, die sich nach einer kurzen Affäre ihres Mannes nach Aufmerksamkeit sehnt und sich auf die gemeinsamen Tage ohne Kinder in Stockholm freut. Doch Oliver wird von seinem Büro nach Bordeaux beordert. Und Andrea verbringt die Zeit mit dem Touristenführer Björn, mit dem sich eine kleine Romanze entspinnt. Kapitän Parger und die Crew unternehmen zur Teambildung einen Landausflug in die schwedischen Schären inklusive Zelten, Lagerfeuer und Kajakfahren. An Deck verlieben sich Holzwirtin Zara Svensson und Umweltaktivist Anton Straubinger, müssen aber nach dem klassischen Magic Moment schmerzlich erleben, dass sie in gegensätzlichen Lagern stehen. An Land kommt es sogar zu einem Handgemenge zwischen Zaras Holzhändler-Vater und Anton. Doch zurück an Bord begreifen die beiden Hitzköpfe dank der Intervention von Hanna, dass man sich trotz unterschiedlicher Lebenseinstellungen lieben kann. Koproduktion ORF/ZDF

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.