Das Waisenhaus für wilde Tiere - Abenteuer Afrika
10.06.2025 • 10:10 - 11:00 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Erdmännchen leben in Großfamilien. Bei einem der Clans ist Gefahr im Verzug.
Vergrößern
Auf Harnas wird um jedes Tier gekämpft, so auch um das Sorgenkind, die Antilope Simi.
Vergrößern
Die fünfjährige Stute Amour soll bei Kolboys Erziehung mithelfen.
Vergrößern
Gepard Atheno - auf dem Weg zu einem Ausflug.
Vergrößern
Originaltitel
Das Waisenhaus für wilde Tiere
Produktionsland
D, A
Produktionsdatum
2013
Natur + Reisen, Tiere

Das Waisenhaus für wilde Tiere - Abenteuer Afrika

Verlassene und verletzte Wildtiere der afrikanischen Savanne finden Zuflucht auf der "Harnas"-Farm in Namibia. Angetrieben von Tierliebe und Naturschutz kümmert sich eine namibische Familie mit ihrem Team um die Tiere und wird dabei von Freiwilligen aus aller Welt unterstützt. Simi, ein sechs Wochen altes Ducker-Antilopenmädchen, leidet an zu hohem Hirndruck. Daraus hat sich bereits eine Sehschwäche entwickelt. Der Kudu Frederick lebt im Garten von Harnas-Mitarbeiter Caleb. Er wurde vor vier Wochen nach Harnas gebracht - mit schweren Kopfverletzungen, die wahrscheinlich vom Angriff einer Raubkatze stammen. Mit Apfelstückchen will Antonia Frederick den ersten Spaziergang schmackhaft machen. An einem Wasserloch in der Lifeline, der riesigen Auswilderungszone von Harnas, liegt der perfekte Lebensraum für Schlangen. Auf die Volontärinnen und Volontäre wartet hier ein Abenteuer, denn Harnas-Mitarbeiter Frikkie will einige seiner Lieblingstiere in die Freiheit entlassen. Besonders wenn sie giftig sind, gilt es keine Zeit zu verlieren - und eines der Tiere ist äußerst giftig: eine Schwarze Mamba. Mehrere Versuche, das Fohlen Kolboy mit Gleichaltrigen zusammenzubringen, scheiterten an seiner Streitlust. Die fünfjährige Stute Amour hat ein ruhiges, ausgeglichenes Wesen und soll nun bei Kolboys Erziehung mithelfen - genau wie Koeni Kau, ein Buschmann, der auf Harnas als "Pferdeflüsterer" gilt.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.